News
18 février 2022
Horizon Europe: Regio Basiliensis unterstützt europäische Initiative Stick to Science
Schweizerische und britische Hochschulen und Universitäten haben eine Petition lanciert, mit der die Beteiligung der Schweiz und Grossbritanniens an die europäische Forschungs- und Wissenschaftskooperation Horizon Europe gefordert wird. Die Regio Basiliensis unterstützt die Initiative.
18 février 2022
Interreg VI Europe – let’s cooperate: Projektaufruf startet im April
Das europäische Förderprogramm Interreg Europe fördert den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen regionalpolitischen Akteuren aus ganz Europa. Die neue Förderperiode startet mit einem Projektaufruf, dessen Fördersumme sich auf 130 Mio. Euro beläuft. Schweizer Partner können sich wiederum beteiligen.
15 février 2022
Interreg Oberrhein: Referent/-in in Strasbourg gesucht
Die Région Grand Est als Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein sucht eine/n Referentin / Referenten für die Verwaltung des Programms.
09 février 2022
Regioinform 01/22 «Im Fokus: Zusammenwachsen mit Interreg Oberrhein» erschienen
2020 endete die fünfte Laufzeit des EU-Förderprogramms Interreg, welches grenzüberschreitende Projekte unterstützt, und startete in seine sechste Programmlaufzeit. Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) nutzt diesen Wechsel für einen Rückblick auf Vergangenes und einen Ausblick in die Zukunft.
08 février 2022
Regioinform 01/22 «Im Fokus: Zusammenwachsen mit Interreg Oberrhein» erschienen
2020 endete die fünfte Laufzeit des EU-Förderprogramms Interreg, welches grenzüberschreitende Projekte unterstützt, und startete in seine sechste Programmlaufzeit. Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) nutzt diesen Wechsel für einen Rückblick auf Vergangenes und einen Ausblick in die Zukunft.
28 janvier 2022
«Arbeitsmarkt am Oberrhein – Herausforderungen, Potenziale, Chancen»
Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt trägt zum wirtschaftlichen Potenzial der Nordwestschweiz und der Oberrheinregion bei.
Marc Bros de Puechredon, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BAK Economics AG und Mitglied der Begleitgruppe der Regio Basiliensis
28 janvier 2022
25 janvier 2022
Konferenz zur Zukunft Europas: Die Ideen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt
Am 21. und 22. Januar 2022 befasste sich das Europäische Parlament mit 90 Empfehlungen vergangener Bürgerforen zu den Themen «Demokratie/Werte und Rechte» sowie «Klima/Gesundheit». Ausserdem wurden die Empfehlungen aus den nationalen Bürgerforen diskutiert.
24 janvier 2022
«Wir müssen über Europa reden – jetzt»
Die Regio Basiliensis beteiligt sich an der Kampagne von stark+vernetzt und ruft per Videobotschaft dazu auf, über und mit Europa zu reden.
06 janvier 2022
Interreg-Kleinprojekt «Solidarische Gärten des Dreilands» erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen des Projekts lotete das Netzwerk «Solidarische Nachbarn» die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Förderung von lokaler Ernährungskultur aus.