Éducation, recherche et innovation
02 mars 2021
Entwicklung einer Innovationsregion im Raum Fessenheim
Wie kann aus dem Gebiet Fessenheim nach Schliessung des Atomkraftwerkes eine Innovationsregion entstehen? Der trinationale Universitätsverbund Eucor – The European Campus und der Upper Rhine Cluster for Sustainability Research (URCforSR) erarbeiten hierfür bis Ende des Jahres 2021 eine Machbarkeitsstudie mit konkreten Investitionsoptionen.
21 septembre 2020
Digitale Wissenschaftskarten für den Oberrhein
In Zusammenarbeit mit GeoRhena hat die Koordinationsstelle Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) zwei digitale Karten veröffentlicht. Sie geben einen Überblick über Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie verschiedene wissenschaftliche Fachbereiche am Oberrhein.
05 juin 2020
Bundesrat möchte Zugang zur europäischen Forschungskooperation sichern
Um die Beteiligung an den europäischen Horizon-Paketen 2021 – 2027 zu sichern, beantragte der Bundesrat beim Parlament finanzielle Mittel von insgesamt 6’154 Mio. Franken.
26 mai 2020
Neuer deutsch-französischer Master in Weinbau und Oenologie
Im Herbst 2020 beginnt der neue deutsch-französische Studiengang Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt und der Université de Haute Alsace in Colmar. Der Masterstudiengang wird von Interreg Oberrhein gefördert.
19 mars 2020
Trifob: Weiterbildung im Digitalisierungsbereich
Die Webseite «Trifob – Weiterbildung am Oberrhein» weist neu auch auf Weiterbildungsangebote im Bereich Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in Deutschland, Frankreich und der Schweiz hin.
11 novembre 2019
Ehrenpreis des Prix Bartholdi 2019 geht an BioValley
Das von der Regio Basiliensis im Jahr 1996 mitinitiierte BioValley ist Ehrenpreisträger des Prix Bartholdi 2019.
28 juin 2019
EU nimmt Bewerbung der vier Hochschulen am Oberrhein für European Universities Initiative an
Die European Universities Initiative fördert die Etablierung von etwa zwanzig «Europäischen Hochschulen». Aus 54 Bewerbergruppen hat die EU-Kommission nun 17 ausgewählt. Das Projekt EPICUR «European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions», an dem vier oberrheinische Universitäten beteiligt sind, ist eine von ihnen.
20 mars 2019
Hochschulen am Oberrhein reichen Bewerbung für European Universities Initiative ein
Vier oberrheinische Hochschulen haben gemeinsam mit anderen europäischen Universitäten in Polen, Österreich, Griechenland und den Niederlanden unter dem Namen «EPICUR» ihre Bewerbung für die European Universities Initiative bei der Europäischen Kommission eingereicht.
31 octobre 2018
Erasmus+: EU-Kommission legt Kriterien für Europäische Universitäten fest
Die Europäische Kommission hat Ende Oktober 2018 die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2019 für Erasmus+ veröffentlicht. Von den für das kommende Jahr veranschlagten 3 Mrd. Euro sollen 30 Mio. Euro für sogenannte Europäische Hochschulen bereitgestellt werden.
22 novembre 2017
Europäische Auszeichnung für die Internationale Bodensee-Hochschule
Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen hat der Internationalen Bodenseeregion ihren diesjährigen Preis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Sail of Papenburg" verliehen.