News
06 mai 2022
Onlineumfrage: Wie nehmen Sie die Grenzregion Oberrhein wahr?
Das Euro-Institut in Kehl lädt zu einer Onlineumfrage ein, um zu verstehen, wie die Bürgerinnen und Bürger am Oberrhein die Grenzregion wahrnehmen und erleben. Die Teilnahme ist noch bis am Dienstag, 31. Mai 2022 möglich.
04 mai 2022
Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2022
Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics AG den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. Nun liegt die dritte Ausgabe der Studie vor.
02 mai 2022
Genehmigung des Programms Interreg Oberrhein 2021-2027
Die EU-Kommission nahm am 29. April 2022 das Programm Interreg VI A Oberrhein an. Damit ist das Programmgebiet eines der ersten der vielen europäischen Interreg-Programme, das sich in der sechsten Förderperiode über eine EU-Genehmigung freuen darf. Ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Realisierung einer Vielzahl von grenzüberschreitenden Projekten ist somit getan.
28 avril 2022
27 avril 2022
La Conférence des gouvernements de la Suisse du Nord-Ouest (CGNO) consigne dans une prise de position qu'elle soutient la reprise du règlement Frontex votée par le Parlement comme développement de l’acquis de Schengen/Dublin ainsi que l’augmentation de la contribution solidaire de la Suisse au renforcement de l’Agence européenne de garde-frontières et de garde-côtes (Frontex) qu’elle implique.
27 avril 2022
«Arbeitsmarkt am Oberrhein – Herausforderungen, Potenziale, Chancen»
Neue Arbeitsmodelle als Chance, Altbewährtes zu überdenken.
Marc Borer, Schweizer Mitarbeiter der INFOBEST PALMRAIN in Village-Neuf
27 avril 2022
Die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein ist eröffnet
Bei bestem Wetter ist die 29. Baden-Württembergische Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am Freitag, 22. April 2022 erfolgreich eröffnet worden. Die Landesgartenschau kann bis am 3. Oktober 2022 besucht werden.
27 avril 2022
Vom Samstag, 14. Mai bis Sonntag, 26. Juni 2022 finden an verschieden Orten kulturelle Begegnungen im Dreyeckland statt. Dahinter steht das Kollektiv ARTsTRAvers.
26 avril 2022
Regionale 23: Open Call gestartet
Künstlerinnen und Künstler aus der Oberrheinregion können sich bis zum 30. Juni 2022 für die Teilnahme an der trinationalen Plattform für aktuelle Kunst Regionale 23 bewerben, die vom Donnerstag, 24. November 2022 bis zum Sonntag, 11. Januar 2023 stattfinden wird.
20 avril 2022
TRISAN: Umfrage zur grenzüberschreitenden Patientenmobilität am Oberrhein
TRISAN, das Kompetenzzentrum für Gesundheitskooperation am Oberrhein, führt eine Umfrage zur grenzüberschreitenden Patientenmobilität am Oberrhein durch. Ziel ist es, die Erfahrungen der Bewohnerinnen und Bewohner der Grenzregion bezüglich des Zugangs zur Gesundheitsversorgung der Nachbarländer besser kennenzulernen.