News
26 juillet 2022
Regio-Interview - Entretien avec les acteurs de l’économie, de la science et de la politique
Dix questions à Christian Robischon, journaliste, co-fondateur du magazine en ligne bilingue et transfrontalier « Voisins-Nachbarn »
22 juillet 2022
Schweizer Kantone und Grenzregionen fordern tragfähige Antworten für die Zusammenarbeit Schweiz-EU
In einem gemeinsamen Brief vom 5. Juli 2022 appellieren die Schweizer Kantone und die Grenzregionen nach dem Scheitern des Rahmenabkommens an den Schweizer Bundespräsidenten und die Europäische Kommission, tragfähige Antworten auf die Fragen einer künftigen Zusammenarbeit zu finden.
22 juillet 2022
Begleitausschuss Interreg VI Oberrhein 2021-2027 tagt erstmals
In seiner konstituierenden Sitzung hat das oberste Entscheidungsgremium des europäischen Förderprogramms Interreg Oberrhein seine Geschäftsordnung beschlossen und die ersten Rahmenelemente zur Einreichung und Auswahl von Projekten in der neuen Förderperiode festgelegt.
20 juillet 2022
3Land: Neue Planungsvereinbarung unterzeichnet
Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein wurden am 30. Juni 2022 die Ergebnisse der gemeinsamen Stadtentwicklung im Dreiländereck bei Basel, Huningue und Weil am Rhein vorgestellt sowie ein Blick in die Zukunft geworfen.
06 juillet 2022
Publikation zur Oberrhein-Kooperation: Die Rolle Badens in Europa
Der vom früheren Regierungspräsidenten Sven von Ungern-Sternberg herausgegebene Sammelband analysiert und dokumentiert umfassend die Geschichte der rheinüberschreitenden Zusammenarbeit seit 1945 bis heute. Es ist ein Beitrag des Landesvereins Badische Heimat zum 70-jährigen Jubiläum des Bundeslandes Baden-Württemberg.
29 juin 2022
28 juin 2022
Interreg-Projekt ACA-Modes: Erfolgreicher Abschluss des Energieversorgungsprojekt
Ein internationales Team von Forschenden der Region Oberrhein hat wichtige Fragen zur künftigen Energieversorgung bearbeitet und praktikable Lösungen entwickelt. Ermöglicht wurde diese Zusammenarbeit durch das Interreg-Projekt ACA-Modes - Advanced Control Algorithms for the Management of Decentralised Energy Systems.
28 juin 2022
«Arbeitsmarkt am Oberrhein – Herausforderungen, Potenziale, Chancen»
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Erfolgsprinzip
Horst Eckert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lörrach
27 juin 2022
Avenir Suisse: Erosionsmonitor #3
Mit dem Erosionsmonitor beurteilt der Think-Tank Avenir Suisse die Entwicklung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU nach dem Abbruch der Verhandlungen über das institutionelle Rahmenabkommen und definiert Eckpunkte für eine zukünftige Europapolitik. Im Rahmen des dritten Reports kommen die Autorinnen und Autoren zum Schluss, dass die Nordwestschweizer Kantone überdurchschnittlich stark betroffen sind.
23 juin 2022
Neue Broschüre zur Schweizer Beteiligung an Interreg
Anlässlich der sechsten Förderperiode von Interreg, dem Instrument der europäischen Zusammenarbeit, erarbeitete regiosuisse unter Mitwirkung der regionalen Interreg-Koordinationsstellen eine Broschüre zur Beteiligung der Schweiz an der europäischen territorialen Zusammenarbeit.