Presseecho
Ausbildung/Jugend
persönlich.com, 18.08.2023
Ein Turnschuh für das Euregio-Zertifikat
Das Keyvisual der Kommunikation soll den Aufbruch und den Nutzen des Auslandpraktikums symbolisieren.
Ausbildung/Jugend
Dernières Nouvelles d'Alsace, 22.07.2023
La France et l'Allemagne vont de l'avant en matière d'apprentissage transfrontalier
Lors d'un déplacement conjoint à Lauterbourg, placé sous le signe de la coopération transfrontalière, Catherine Colonna et Annalena Baerbock, les ministres des Affaires étrangères de France et d'Allemagne, ont signé vendredi un accord bilatéral qui doit donner un nouvel essor à la mobilité internationale des apprentis.
Oberrhein-Kooperation
L'Alsace, DNA, 18.07.2023
Erstes digitales deutsch-französisches Bürgerportal eröffnet
Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. Die neue Website FRED.info ist ein Schaufenster zum Leben in der Grenzregion. Sie ist zugleich eine Einladung, sich am politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben vor Ort zu Beteiligen.
Oberrhein-Kooperation
Badische Zeitung, 11.07.2023
Interreg fördert sechs Projekte mit regionalem Bezug
Die Europäische Union und die Schweiz fördern mit den Interreg-Programmen seit vielen Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein. Nun erhalten sechs weitere Projekte mit regionalen Akteuren eine Förderung.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 11.07.2023
Auszeichnung für biologische Landwirtschaft
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz verleiht dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl) den Anerkennungspreis.
Oberrhein-Kooperation
Regio Trends, 10.07.2023
Der Begleitausschuss des EU-Förderprogramms Interreg Oberrhein hat am 6. Juli 2023 in Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 14.5 Mio. Euro an EU-Mitteln für zwölf neue Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheingebiet genehmigt, fünf davon mit Beteiligung von Schweizer Projektpartnern.
Wirtschaft
Voisins Nachbarn, 10.07.2023
LeBooster Bâle, nouvelle porte d’entrée pour le business français en Suisse frontalière
Ce centre d’affaires de bureaux de travail et de mise en relation ouvre à Bâle pour les entreprises françaises désireuses de se développer ou de s’implanter en Suisse alémanique, en déclinaison d’un modèle qui a fait ses preuves dans la région de Genève.
Oberrhein-Kooperation
Badische Zeitung, 09.07.2023
Baden-Württemberg richtet 2024 internationale Katastrophenübung aus
Baden-Württemberg richtet im kommenden Jahr als erstes deutsches Bundesland eine internationale Katastrophenschutzübung aus. Bei der Übung soll ein Erdbebenszenario geprobt werden.
Umwelt
DNA, 04.07.2023
Geothermiedialog über Grenzen hinweg
Akteure aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz trafen sich Mitte Juni in Landau. «Tiefengeothermie am Oberrhein: Akzeptanz als Erfolgsfaktor» war der Titel des grenzüberschreitenden Kongresses, den TRION-climate im Auftrag der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz organisierte.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
DNA, L'Alsace, bzBasel, Die Oberbadische, RegioTrends, The Swiss Spectator, 28.06.2023
Medienspiegel zur 60. Generalversammlung der Regio Basiliensis
Die Generalversammlung der Regio Basiliensis mit Jubiläumsfeier fand am Montag, 19. Juni 2023 an der FHNW Campus in Muttenz statt.
Oberrhein-Kooperation
Volksstimme, 16.06.2023
"Diese Grenzen müssen durchlässig sein"
Dr. Manuel Friesecke, Geschäftsführer der Regio Basiliensis, über das Verhältnis Schweiz-EU.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Voisins-Nachbarn, 14.06.2023
«Das Grenzüberschreitende ist seit Beginn eine tragende Säule der Regio Basiliensis»
Interview mit Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis.
Partnerschaft Nordwestschweiz
Aargauer Zeitung, 02.06.2023
Die Regierungen der Kantone Aargau, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura sowie Delegationen der Kantone Zürich und Bern tra-fen sich am Donnerstag und Freitag in Lenzburg zur 78. Plenarkonferenz der Nordwestschweizer Regierungskonferenz (NWRK).
Oberrhein-Kooperation
bz Basel, 31.05.2023
Bald Entscheid zu Brücke nach Weil
Zwei Varianten sind noch im Rennen für die neue Fussgängerverbindung von Basel nach Weil – beide mit Tücken.
Oberrhein-Kooperation
Voisins Nachbarn, 24.05.2023
Trisan survivra au Covid pour soigner la coopération sanitaire transfrontalière
Les partenaires de ce Plan trinational pour une offre de santé transfrontalière ont acté courant mai la pérennisation de la structure initiée par un projet Interreg, dont la crise sanitaire a démontré la pertinence.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15