Environnement, climat, énergie et durabilité

21 avril 2021

EU-Klimapolitik und die Schweiz

Klimaschutz ist ein brandaktuelles Thema. Mit dem European Green Deal schafft die EU nun politische und rechtliche Voraussetzungen, die auch für die Schweiz und den Oberrhein eine Chance sein können. 

08 juillet 2020

Projekt «City Climate Basel» stellt im Raum Basel 200 Temperatursensoren auf

200 Temperatursensoren machen Temperatur, Schall und Luftreinheit in Basel und dem umliegenden Ausland nun verfolgbar.

02 juillet 2020

Kernkraftwerk Fessenheim endgültig abgeschaltet

Der zweite und letzte Reaktor des Kernkraftwerks im elsässischen Fessenheim wurde am 30. Juni 2020 endgültig abgeschaltet. Nach einer Corona-bedingten Pause finden nun wieder Treffen zwischen den grenzüberschreitenden Partnern aus Deutschland und Frankreich zum Zukunftsprozess statt. 

16 mars 2020

Erster Reaktor des Kernkraftwerk Fessenheim abgeschaltet

Im elsässischen Fessenheim wurde am 22. Februar 2020 der erste von zwei Reaktoren des Kernkraftwerks erfolgreich endgültig abgeschaltet. Die Abschaltung des zweiten Reaktors folgt am 30. Juni 2020. Die zukünftige Verwendung des Areals ist noch unsicher. Ziel ist es, eine innovative und emissionsneutrale grenzüberschreitende Modellregion zu entwickeln. 

01 octobre 2019

Kernkraftwerk Fessenheim soll bis Sommer 2020 abgeschaltet werden

Die Betreiberin Electricité de France hat am 30. September 2019 bei der französischen Regierung und der Atomaufsicht das Gesuch eingereicht, das Kernkraftwerk Fessenheim bis im Juni 2020 vom Netz zu nehmen. Mehrere Vorschläge über die künftige Verwendung des Standorts stehen zur Diskussion.

30 novembre 2018

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will das Atomkraftwerk Fessenheim bis im Sommer 2020 schliessen

Die geplante Schliessung des französischen Atomkraftwerks in Fessenheim soll im Rahmen eines Zehnjahres-Plans zur Energiewende in Frankreich einen Teilausstieg aus der Atomkraft einläuten.

16 janvier 2018

Regierungen beider Basel bitten Präsident Macron, das Kernkraftwerk Fessenheim abzuschalten

In einem gemeinsamen Schreiben an den französischen Staatspräsidenten drücken die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt ihre Besorgnis über den Sicherheitszustand des Kernkraftwerks Fessenheim aus.  

12 décembre 2017

Schliessung Fessenheim unter Vorbehalten angekündigt

Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs trafen sich diese Woche in Paris zu einem Klimagipfel. Präsident Macron bestätigte das Aus für das Atomkraftwerk Fessenheim. Ein Abschalttermin steht allerdings noch nicht fest.

02 juin 2017

2. Trinationales Unternehmenstreffen "Betriebliche Energieeffizienz im Dreiländereck"

Am 16. Mai 2017 fand das 2. Trinationale Unternehmenstreffen auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein statt. Thema war die "Betriebliche Energieeffizienz im Dreiländereck". 

11 avril 2017

Abschaltung von Fessenheim verzögert sich

Der französische Stromkonzern EDF stellt vorerst keinen Antrag auf eine Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim im Elsass.