News
13 octobre 2020
Avec l’Europe, c’est possible – depuis 30 ans
Dans le sixième épisode de notre série sur Interreg de cette année, nous revenons sur la période de programmation Interreg V, qui se déroule de 2014 à 2020.
13 octobre 2020
Neue Trainee/Projektassistentin im Bereich Förderprogramme: Louisa Hugenschmidt
Seit dem 17. August 2020 ist Louisa Hugenschmidt als Trainee/Projektassistentin im Bereich Förderprogramme bei der Regio Basiliensis/IKRB tätig.
13 octobre 2020
Aufruf für grenzüberschreitende Interreg-Kleinprojekte verlängert
Der Interreg-Begleitausschuss hat eine Verlängerung des Projektaufrufs für Kleinprojekte genehmigt. Projekteingaben sind jetzt noch bis zum 15. Januar 2021 möglich.
12 octobre 2020
Interreg-Kleinprojekt «Solidarische Nachbarn» sammelt Filmstatements zum Lockdown
Im Rahmen des Interreg-Kleinprojekts «Solidarische Nachbarn – Von den Nachbarn lernen» wurden Filmstatements zu den Erfahrungen verschiedener Organisationen der lokalen Ernährungsindustrie während der Corona-Krise ab Mitte September gesammelt und sind nun online einsehbar.
08 octobre 2020
Rückblick: Podiumsdiskussion zum Tag der Demokratie 2020 in Lörrach
Am 18. September 2020 fand anlässlich des Tags der Demokratie 2020 in Lörrach eine trinationale Podiumsdiskussion zum Thema «Demokratie im Dreiländereck in Zeiten von Corona» statt. Die Diskussion wurde aufgezeichnet und das Video ist nun online verfügbar.
07 octobre 2020
Absage Regio-Reise der Regio Basiliensis
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die Regio Basiliensis die geplante Regio-Reise einer Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft im November 2020 nach Berlin ins 2021 verschoben.
05 octobre 2020
Strategie Interreg VI Oberrhein – Ihre Meinung ist gefragt!
Derzeit wird die sechste Auflage des Programms Interreg Oberrhein (2021-2027) erarbeitet. Nun soll an mehreren Terminen im Herbst 2020 an verschiedenen Orten sowie online der erste Entwurf der Strategie mit der Öffentlichkeit diskutiert werden.
29 septembre 2020
Wissenschaftliches Praktikum bei der Landeskanzlei Basel-Landschaft
Die Landeskanzlei, Stabsstelle von Landrat und Regierungsrat, sucht für die Abteilung Aussenbeziehungen per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung befristet auf ein Jahr eine/n wissenschaftliche/n Praktikantin/Praktikanten 80–100%.
21 septembre 2020
Digitale Wissenschaftskarten für den Oberrhein
In Zusammenarbeit mit GeoRhena hat die Koordinationsstelle Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) zwei digitale Karten veröffentlicht. Sie geben einen Überblick über Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie verschiedene wissenschaftliche Fachbereiche am Oberrhein.
18 septembre 2020
Velofahren im Dreiland dieses Jahr auch ohne slowUp Basel-Dreiland
Wegen der Corona-Pandemie kann der slowUp Basel-Dreiland am 20. September 2020 nicht durchgeführt werden. Damit die Bevölkerung das spannende und abwechslungsreiche Dreiland trotzdem mit dem Velo auf Tagestouren erkunden kann, hat die Geschäftsstelle slowUp Basel-Dreiland verschiedene Vorschläge auf dem Web und Social Media aufgeschaltet.