News

10 mai 2017

Welche Perspektiven bietet grenzüberschreitende Innovation am Oberrhein?

Hochschulen müssen neue Ausbildungsgänge für grenzüberschreitende Innovationen am Oberrhein entwickeln!
Dr. Hans Martin Tschudi, Konsulent bei Furer & Karrer, Rechtsanwälte Basel, ehem. Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, Vorstandsmitglied der Regio Basiliensis, Lehrbeauftragter für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit an der Universität St. Gallen (HSG) und der FHNW (IBM).

10 mai 2017

SmartSuisse - Smart up Your City

Strategiekonferenz zu Smart City Themen

09 mai 2017

Christian von Wartburg übernimmt die Leitung der Schweizer Delegation des Oberrheinrates

Der Basler Grossrat Christian von Wartburg führt neu die Schweizer Delegation des deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinrates an. 

09 mai 2017

Schweiz fördert internationale Mobilität im Bereich Bildung

Der Bundesrat beantragt dem Parlament eine Lösung für die Jahre 2018-2020 zur Förderung der internationalen Aus- und Weiterbildung sowie die finanziellen Mittel in Höhe von 114,5 Millionen Franken zu genehmigen. 

09 mai 2017

Europa macht es möglich - Veranstaltungsreihe zu Interreg V Projekten am Oberrhein

Im Rahmen des Programms Interreg V Oberrhein findet im Mai-Juni eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Europa macht es möglich" statt. Ziel ist es, über Bürgerinnen und Bürger zu berichten, die von den Ergebnissen der Projekte mit EU-Kofinanzierung im Alltag profitieren. 

02 mai 2017

Linienführung und Anschlüsse der Bahnhöfe für S-Bahn-Herzstück geklärt

Am 26. April 2017 haben die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die neue Variante zum Herzstück namens «Hoch Y» vorgestellt. Hoch bedeutet, dass die Tunnelstrecke oberirdisch an den Bahnhof SBB, den Badischen Bahnhof und den Bahnhof St. Johann angeschlossen wird. 

25 avril 2017

Praktikant(in) für das Konferenzsekretariat NWRK gesucht

Die Nordwestschweizer Regierungskonferenz (NWRK) bezweckt insbesondere die Entwicklung gemeinsamer Positionen und die Interessensvertretung der Nordwestschweizer Kantone. 

11 avril 2017

Abschaltung von Fessenheim verzögert sich

Der französische Stromkonzern EDF stellt vorerst keinen Antrag auf eine Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim im Elsass.

05 avril 2017

Deutsche Pkw-Maut rückt näher

Die Einführung der Pkw-Maut in Deutschland rückt ein grosses Stück näher.