News

06 décembre 2019

Abschluss des trinationalen Forschungs- und Praxisprojekts MARGE

Am Abschlusskolloquium am 15. November 2019 des Interreg-Projekts MARGE zur sozialen Stadtentwicklung am Oberrhein unter Leitung der Hochschule für Soziale Arbeit ESEIS in Strasbourg und mit Schweizer Beteiligung der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW wurden die Projektergebnisse vorgestellt. Die Zusammenarbeit wird über die Finanzierung durch Interreg hinaus weitergeführt.

06 décembre 2019

Elisa Ferreira ist neue EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen

Die Portugiesin Elisa Ferreira wurde als Kommissarin für Kohäsion und Reformen bestätigt. Sie wird sich fortan auch um das Dossier Regionalpolitik und Stadtentwicklung kümmern. 

28 novembre 2019

Strategie 2030 für die Trinationale Metropolregion am Oberrhein

Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Wissenschaft und der Wirtschaft aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland haben am 22. November 2019 in Basel die neue Strategie 2030 für die Trinationale Metropolregion am Oberrhein (TMO) unterzeichnet.

13 novembre 2019

Die Digitalisierung am Oberrhein – Anwendungen, Potentiale, Risiken, Beispiele

Digitale Grenzregion Oberrhein – Innovation gemeinsam gestalten 
Mario Altreiter, Projektleiter Digitalisierung & eGovernment der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

11 novembre 2019

Ehrenpreis des Prix Bartholdi 2019 geht an BioValley

Das von der Regio Basiliensis im Jahr 1996 mitinitiierte BioValley ist Ehrenpreisträger des Prix Bartholdi 2019.

04 novembre 2019

Brückenschlag im Dreiländereck: Erweiterung des Gültigkeitsgebiets für U-Abo und RVL-Abo/Zeitkarten

Die erweiterte Kooperation der Verbünde Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) lässt die Grenzen fallen. Diese heben im öffentlichen Nahverkehr die Landesgrenzen bei ihren Abos und Zeitkarten auf. 

30 octobre 2019

Regioinform 02/19 «Im Fokus: Oberrhein digital» erschienen

Die Digitalisierung gehört mittlerweile zu unserem Alltag. Themen wie Datenschutz, künstliche Intelligenz und Vernetzung bestimmen die Gespräche in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Im Regioinform 2/19 der Regio Basiliensis wird die Thematik aus der regionalen, grenzüberschreitenden Perspektive beleuchtet. 

22 octobre 2019

Stage auprès du Secrétariat commun de la Conférence du Rhin Supérieur à Kehl

Le Secrétariat commun de la Conférence du Rhin Supérieur cherche un(e) stagiaire pour renforcer l'équipe.