News

14 février 2020

Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen

Changement climatique : Et maintenant comment on fait ?
Dr. Cédric Duchêne-Lacroix, Responsable suisse du projet Clim’ability Design pour le Département de Sciences sociales de l’Université de Bâle

14 février 2020

Regio-Interview - Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch

Zehn Fragen an Elisabeth Ackermann, Regierungspräsidentin des Kantons Basel-Stadt und Leiterin der Schweizer Delegation in der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz 

07 février 2020

Konstituierende Sitzung des deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Am 22. Januar 2020 kam die konstituierende Sitzung des deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Hambacher Schloss in der Südpfalz zusammen und legte sein Arbeitsprogramm für 2020 vor. Die Geschäftsstelle des Ausschusses wird in Kehl (D) neben den bereits bestehenden grenzüberschreitenden Einrichtungen angesiedelt werden. 

07 février 2020

La CRS sous présidence française en 2020

Sous la direction de la préfecture de la région Grand Est, la Conférence franco-germano-suisse du Rhin supérieur (CRS) s’appuie sur la continuité, mais met également des accents dans la coopération transfrontalière de l’environnement et de l’agriculture. 

05 février 2020

Bundesrat definiert Schwerpunkte der Schweizer Aussenpolitik bis 2023

Am 29. Januar 2020 verabschiedete der Bundesrat seine Aussenpolitische Strategie 2020-2023. Inhaltliche Schwerpunkte sind Frieden und Sicherheit, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Sie formuliert zudem konkrete Ziele für die Beziehungen der Schweiz zur EU. 

17 janvier 2020

Band 15 – Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erschienen

Der Band 15 mit dem Titel «Perspektiven zur rechtlichen Flexibilisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein» von Alix Weigel (Hrsg.) ist erschienen und kann bestellt werden. 

15 janvier 2020

Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen

Umsetzung der Klima- und Energieziele am Oberrhein – ein trinationaler Vergleich
Vulla Parasote, Geschäftsführerin TRION-climate e.V. – Netzwerk für Energie und Klima der Trinationalen Metropolregion Oberrhein

15 janvier 2020

Portraitserie «Erfolgreiche Unternehmerinnen im Dreiland»

Unsere neue Portraitserie stellt Ihnen erfolgreiche Unternehmerinnen aus dem Dreiland vor. Der zweite Beitrag der Reihe widmet sich Birte Hackenjos, Holding-Geschäftsführerin der Haufe Group in Freiburg im Breisgau.