News
23 novembre 2020
Vernetzte Schulen – au fil du Rhin: «Wie klappt Austausch auf Distanz?»
Am Mittwoch, 18. November 2020 sollte der Oberrheinische Lehrerinnen- und Lehrertag 2020 stattfinden, der sich dem Thema «Vernetzte Schulen – au fil du Rhin» widmen sollte. Aufgrund Corona wurde dieser ins 2021 verschoben und stattdessen ein Webinar mit dem Titel «Wie klappt Austausch auf Distanz?» durchgeführt.
20 novembre 2020
Interreg-Projekt Rheingold: «Serious-Game» AVENKRAFT veröffentlicht
Die im Rahmen des Interreg-Projekts Rheingold veröffentlichte Lern-App AVENKRAFT bringt deutsch- und französischsprachigen Schülerinnen und Schülern die Sprache des Nachbarlands und die trinationale Region Oberrhein spielerisch näher.
13 novembre 2020
Statistikbroschüre Oberrhein 2020 der ORK veröffentlicht
Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) hat die Statistikbroschüre Oberrhein 2020 veröffentlich. Diese gibt eine Übersicht über Grundlagendaten der trinationalen Region.
13 novembre 2020
Band 17 – Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erschienen
Der Band 17 mit dem Titel «Bürgerbeteiligung als ein Erfolgsfaktor der deutschen Energiewende?» von Viola Schmidt widmet sich der Untersuchung der Bürgerbeteiligungsmodelle unter rechtlichen, politischen und soziologischen Aspekten in Deutschland und Frankreich.
05 novembre 2020
05 novembre 2020
Verlosung: Buch «Grenzfälle – Basel 1933-1945»
Die Regio Basiliensis verlost bis zum 30. November 2020 ein Exemplar des Buches «Grenzfälle – Basel 1933-1945», welches als Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Basel publiziert wurde.
04 novembre 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Viele Puzzleteile machen die Region mobil
Werner Zehetner, Geschäftsführer von my-e-car sowie Leiter Projekte und Mobilität bei Energiedienst Holding AG
03 novembre 2020
Avec l’Europe, c’est possible - depuis 30 ans
Dans la septième partie de la série Interreg de cette année, nous nous penchons sur les microprojets qui ont été soutenus par Interreg dans la région des trois frontières jusqu'à maintenant.
03 novembre 2020
Dans une prise de position, la Regio Basiliensis soumet des revedications et des recommandations aux acteurs politiques du Pays de Bade, de l’Alsace et de la Suisse du Nord-Ouest ainsi qu’aux ministres des affaires étrangères d’Allemagne, de France et de Suisse.
03 novembre 2020
Jubiläumsbroschüre 30 Jahre Interreg und die Schweiz
Interreg, das grenzüberschreitende Förderinstrument der Europäischen Union, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Schweizer Partner beteiligen sich seit Beginn an dieser europäischen Initiative. In der Jubiläumsbroschüre «30 Jahre Interreg — 30 ans d’Interreg — 30 anni di Interreg» blicken Beteiligte aus Programm-, Projekt- und Politikebene aus der Schweiz und aus dem Ausland zurück und in die Zukunft.