Echo de presse
Wirtschaft
Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2017
Was der Franken-Schock gekostet hat
Sechs Studien beleuchten im Auftrag des Bundes die Folgen der Frankenstärke für die Schweizer Wirtschaft.
Sonstiges
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 23.10.2017
La nouvelle géopolitique de Jean Rottner
Grand Est - Le successeur de Philippe Richert élu le 20 octobre à Metz. La nouvelle géopolitique de Jean Rottner:
Élu le 20 octobre président de la Région Grand Est, Jean Rottner (Les Républicains) entend infléchir l’uniformisation et la concentration administrative du début de mandat par une plus grande adaptabilité et proximité des politiques régionales.
Umwelt
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 22.10.2017
Le futur poumon vert des Trois Frontières
Une visite du futur Parc des carrières, situé sur les bans communaux de Saint-Louis et de Hégenheim, à deux pas d’Allschwil, avait lieu samedi dernier.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 18.10.2017
Mit dem Herzstück geht es vorwärts
Für ein leistungsfähiges trinationales S-Bahn-System.
Oberrhein-Kooperation
Focus Online, 18.10.2017
Oberrheinkonferenz tagte im Rathaus
Im Baden-Badener Rathaus tagte das Forum Kultur der trinationalen Oberrheinkonferenz (ORK), ein Netzwerk aus regionalen und kommunalen Kulturverwaltungen.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
RegioTrends, 16.10.2017
Die Realisierung der Bahninfrastruktur im deutsch-französisch -schweizerischen Metropolitanraum Basel ist für die wirtschaftliche Entwicklung, die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität von zentraler Bedeutung. Die Vorschläge des Bundesrates zur Ausbau der Bahninfrastruktur STEP 2030/35 leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Bahnknotens Basel. Die Regio Basiliensis fordert aber verbindlichere Finanzierungszusagen der Eidgenossenschaft für die Planung und Projektierung des Herzstücks Basel.
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, 12.10.2017
Ich wünsche mir eine offenere Regierung
Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann könnte sich vom Districtrat inspirieren lassen, findet Präsident Heinrich Ueberwasser.
Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 09.10.2017
Jeder Zweite soll mit dem Zug zum Flughafen
Für den Direktor des EuroAirports, Matthias Suhr, hat ein Bahnanschluss grosses Potenzial
Sonstiges
Der Sonntag, 08.10.2017
Das Dreiländermuseum Lörrach widmet sich der Reformation
Sonstiges
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 01.10.2017
Dans une déclaration de cinquante-cinq minutes, Philippe Richert a annoncé et commenté sa démission. Non sans émotion. "Travaillez ensemble" a-t-il conclu, sans nommer de dauphin.
Umwelt
Der Sonntag, 01.10.2017
Studie des Trinationalen Atomschutzverbandes zeigt nachlässige Sicherheitsvorkehrungen im elsässischen Atomkraftwerk.
Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 30.09.2017
Das Herzstück muss hintenanstehen
Kein Geld aus Bern für die unterirdische S-Bahn - Basler Politiker wollen nicht aufgeben.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Schweiz am Wochenende, 30.09.2017
Rhythmusstörung für das Herzstück
Bahnnetz: Im nächsten Ausbauschritt des Bundes ist das Basler Milliarden-Projekt nicht enthalten. Auch die Möglichkeit der Vorfinanzierung ist gefährdet.
Umwelt
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 28.09.2017
Un «jeu de ping-pong dangereux»
L’association trinationale de protection nucléaire (ATPN) s’inquiète du « manque de transparence et de l’insuffisance de la mise en œuvre des exigences de l’autorité de surveillance » à la centrale nucléaire de Fessenheim. Elle réitère sa demande de fermeture immédiate.
Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 27.09.2017
Une centaine de personnalités alsaciennes du monde de la culture, de l’économie, des associations, des sciences, du droit, du sport… ont signé un « Appel pour une nouvelle Région Alsace », collectivité unique et hors du Grand Est.