Echo de presse
Sonstiges
bzBasel, 08.08.2016
Expo 2030: Wir müssen Basel grösser denken
Im Fokus einer Expo müsste für den Basler Baudirektor Hans-Peter Wessels die europäische und nicht die rein schweizerische Identität stehen. Alles andere nämlich würde für die Regio Basel, die stark von den Grenzen geprägt ist, keinen Sinn machen.
Verkehr allgemein
bzBasel, 03.08.2016
Einmal gültig und einmal nicht
ÖV: Mit dem Linienschiff fährt man mit GA ins nahe Ausland. Mit dem Tram bald nicht mehr.
Kultur
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 29.07.2016
L'orchestre "Les Elles symphoniques", premier ensemble trinational uniquement composé de femmes, se lance à la conquête de la Suisse: un premier (double) concert est prévu à la rentrée, à Bâle et à Liestal. Il mettra une série de compositrices à l'honneur.
Aussen-Schweiz
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 28.07.2016
Les immigrés vivent dans les grandes villes et le long des frontières
La région Grand Est (Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine) compte 460'000 immigrés, soit 8.3% de sa population. C'est moins que la moyenne nationale, qui est de 8.8%, beaucoup moins que l'Ile-de-France (18.2% et bien plus que la Bretagne (3%).
Verkehr allgemein
bzBasel, 16.07.2016
Widerstand gegen 8er-Tram-Entscheid
Tramverlängerung: Politiker reagieren mit schriftlicher Anfrage und Interpellation auf Verschlechterung der Tarife.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, bzBasel, 08.07.2016
Fünf Interreg-Projekte bewilligt
Die Basler Zeitung und die bzBAsel berichten über die fünf Interreg-Projekte, welche bewilligt wurden.
Sonstiges
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 05.07.2016
Jeter un pont entre les Hommes
André-Paul Weber est décédé dimanche soir à Saint-Louis à l'âge de 88 ans. Le Huninguois, fervent Alsacien, Européen convaincu, a été tout à la fois homme politique, industriel et écrivain aux multiples talents. Il a marqué la région frontalière de son empreinte.
Oberrhein-Kooperation
L'Alsace, 23.06.2016
Le tourisme vert se prépare en ligne
Premier projet labellisé par IBA Basel, la plateforme internet Regio Grüngürtel présente une centaine de sites naturels remarquables situés dans l'agglomération trinationale de Bâle. Une invitation au calme et à la détente dans des écrins de verdure.
Dreiländer-Agglomeration
Südkurier, 17.06.2016
Dreiländereck: Hier warten grüne Orte
IBA präsentiert Online-Führer: Vorstellung von 90 Landschaften im Dreiländereck
Sonstiges
bzBasel, 09.06.2016
MEI, Schweiz und Brexit? "Da hilft nur beten"
Europa: Ein Austritt Grossbritanniens aus der EU würde die Beziehung zwischen der Schweiz und Europa noch schwieriger machen, sagte Diplomat Henri Gétaz in Lörrach.
Sonstiges
20 Minuten, 07.06.2016
Was bedeutet Brexit für die Schweiz?
Grossbritannien entscheidet im Juni über den Austritt aus der EU – eine Chance oder eine Katastrophe für die Schweiz?
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Wirtschaft Südwesten, 01.06.2016
Doppelt so viele Brücken über den Rhein
Der Verein Regio Basiliensis veranstaltete in diesem Jahr seine 53 Generalversammlung. Abgerundet wurde das Programm durch eine Podiumsdiskussion.
Sonstiges
Regio Magazin, 01.06.2016
Wenn es dunkel wird, drücken wir den Lichtschalter, wenn es kalt wird, stellen wir die Heizung an, und die Zeitmessung ist heute so trivial geworden, dass das Design der Uhren oft wichtiger ist als deren Lesbarkeit. Nicht zu reden von den Zeitmessern des digitalen Zeitalters mit ihren unüberschaubaren Funktionsmöglichkeiten.
Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 23.05.2016
Mehr Zuspruch für die Bilateralen
Europapolitik: Der Eindruck des Versagens der EU in der Flüchtlingsfrage beeinträchtigt den positiven Trend der Schweiz zu den Bilateralen.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 19.05.2016
Zahl der Übernachtungen steigt auf über 20 Millionen im Jahr.