Echo de presse

Aussen-Schweiz
Neue Zürcher Zeitung, 03.05.2018

Auch der Plan B hat seinen Preis

Ohne ein Rahmenabkommen mit der EU droht der bilaterale Weg zu erodieren.

Luftverkehr/Flughäfen
Basellandschaftliche Zeitung, 28.04.2018

Bund kämpft für Euro-Airport

Der Bundesrat baut weiter auf eine Beteiligung Frankreichs am Bahnanschluss zum Flughafen Basel-Mulhouse - und verweist auf bestehende Verträge.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Basellandschaftliche Zeitung, Basler Zeitung, DNA, L'Alsace, Oberbadische, Onlineportale, 25.04.2018

Presseecho zur 55. Generalversammlung der Regio Basiliensis am 19. April 2018 in Mulhouse

Regio Basiliensis fordert trinationalen Verkehrsausbau.

Luftverkehr/Flughäfen
DNA, 24.04.2018

L'aérogare va gagner 30 000 m²

L'EuroAirport poursuit son développement. Pour faire face à une hausse d'activité du fret comme du trafic passagers estimée entre 30 à 50 % à l'horizon 2030, l'EuroAirport procédera à une extension de l'aérogare d'ici 2025, passant de 90 000 à 120 000 m². Le tout dans le cadre d'une stratégie de développement durable qui prévoit une réduction des nuisances sonores.

Dreiländer-Agglomeration
DNA, 13.04.2018

Un projet commun au coeur de l'Europe

Préparer l'après-Fessenheim.

Wirtschaft
Basellandschaftliche Zeitung, 13.04.2018

"Der Gundeli-Tunnel ist zu einem Symbol geworden"

Wirtschaft - Martin Dätwyler ist der neue Direktor der Handelskammer beider Basel.

Raumordnung
Basellandschaftliche Zeitung, 11.04.2018

Mein Leben im Dreiland

Der Unmut im Elsass bleibt.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Die Oberbadische, 11.04.2018

Presseecho zur Podiumsdiskussion vom 9. April 2018

Personenfreizügigkeit CH-EU: Wohlstandsgarant oder Problembringer? Presseartikel zum gut besuchten Podium der Regio Basiliensis und der Starken Region in Basel.

Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 05.04.2018

Norbert Riedel - Der neue deutsche Botschafter im Interview

"Mich beeindruckt, wie bodenständig Schweizer Politiker sind" - Botschafter Norbert Riedel über das bilaterale Verhältnis, und was Deutschland von der Schweiz lernen kann.

Oberrhein-Kooperation
DNA, 04.04.2018

Création d'un réseau de compétences trinational

Rhin supérieur - Usine du futur

Kultur
DNA, 01.04.2018

"Se battre pour la présence du français"

Rencontre avec l'universitaire bâlois Robert Kopp.

Grenzgänger
DNA, 31.03.2018

Infobest fête ses 25 ans

Infobest, le service public trinational, renseigne et conseille quotidiennement les usagers de la région franco-germano-suisse depuis le 1er juillet 1993.

Wirtschaft
Neue Zürcher Zeitung, 29.03.2018

Wie Brüssel das Bezahlen billiger machen will

Geringere Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen, mehr Transparenz bei der Kartennutzung im Ausland.

Luftverkehr/Flughäfen
DNA, 27.03.2018

Euroairport - Unis pour le raccordement ferroviaire

Réagissant au rapport Duron qui ne l'estime pas prioritaire, les élus alsaciens se mobilisent pour expliquer l'intérêt majeur du projet de raccordement ferroviaire de l'aéroport Bâle-Mulhouse et convaincre l'État d'inscrire dans la loi sa participation - essentielle - au financement.

Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 27.03.2018

Elsässer Offensive für Bahnanschluss

Die Region Grand-Est fordert einhellig von Paris den Bau der Bahn zum EuroAirport.

 

Carmen Rüsch
Responsable Communication et Membres
carmen.ruesch@regbas.ch
Tél.: +41 61 915 15 15