Presseecho
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Die Oberbadische, 09.09.2014
Lörrach. Auf dem Velo, mit Inline-Skates oder flott zu Fuß als Jogger: Beim slowUp Basel-Dreiland ist die Region am 21. September auf autofreien Straßen unterwegs. In der achten Auflage ist erstmals Lörrach Teil der trinationalen Strecke.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
BAZ, Badische Zeitung, bzBasel, 06.09.2014
Presseartikel zur Podiumsdiskussion Kantonsfusion
Presseartikel zur Podiumsdiskussion "Kantonsfusion" REGIO BASILIENSIS vom 4. September 2014.
Oberrhein-Kooperation
Kehler Zeitung, 20.08.2014
Der CDU-Europaabgeordnete Andreas Schwab plädiert für Freundschaftsvertrag mit Nachbarland.
Sonstiges
Basler Zeitung, 13.08.2014
E-Buerger der Regio Basiliensis
Wie wäre es mit einer digitalen Staatsbürgerschaft für die Regio
Basiliensis?
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 11.08.2014
Sinnstiftende Phantasien einer Grossschweiz
Die skurrile Debatte über die Integration der Nachbarregionen sagt viel über die Stimmung beidseits der Grenze aus.
Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 12.07.2014
Wohlstand hängt von Kooperation ab
Handbuch: Ein neues Standardwerk stellt erstmals alle relevanten Aspekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit dar.
Aussen-Schweiz
Basler Zeitung, 10.07.2014
Das Handbuch "Zusammenarbeit über die Grenzen hinaus" ist neu erschienen. Hans Martin Tschudi äussert sich in einem Interview zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 08.07.2014
Das Verhandlungsmandat der EU zu den institutionellen Fragen.
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 03.07.2014
Die Bilateralen ohne rasche neue europapolitische Abstimmungen erhalten.
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 30.06.2014
Vom Spielraum bei der Zuwanderung
Nach dem knappen Ja des Stimmvolks zur Masseneinwanderungsinitiative hat der Bundesrat unlängst dargelegt, wie er bei der Umsetzung den Spagat zwischen Verfassung und europäischer Akzeptanz wagen will.
Oberrhein-Kooperation
Nordwestschweiz, 24.06.2014
Die Schweiz nähert sich der EU an - seit es diese gibt
(Un)abhängigkeit: Dass die Schweiz der EU nicht beigetreten ist, ist das Resultat von Unwille - aber auch Zufall. Wirtschafts- und gesellschaftspolitisch entwickelte sich das Land dennoch nach dem Takt Europas.
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 21.06.2014
Kontingente für alle Ausländergruppen
Das Konzept des Bundesrates zur Steuerung der Zuwanderung orientiert sich stark am Initiativtext.
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 20.06.2014
Kontingente für alle Ausländergrupppen
Oberrhein-Kooperation
Schweiz am Sonntag, 15.06.2014
Ältere Schweizer statt junge Ausländer
Die Wirtschaft bereitet sich auf einen Rückgang der Zuwanderung vor: Von einem "Paradigmenwechsel" ist die Rede.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 12.06.2014
Herzstück soll voll vom Bund bezahlt werden
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15