Presseecho

Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 21.06.2014

Kontingente für alle Ausländergruppen

Das Konzept des Bundesrates zur Steuerung der Zuwanderung orientiert sich stark am Initiativtext.

Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 20.06.2014

Zuwanderung

Kontingente für alle Ausländergrupppen

Oberrhein-Kooperation
Schweiz am Sonntag, 15.06.2014

Ältere Schweizer statt junge Ausländer

Die Wirtschaft bereitet sich auf einen Rückgang der Zuwanderung vor: Von einem "Paradigmenwechsel" ist die Rede.

Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 12.06.2014

Herzstück der Regio-S-Bahn

Herzstück soll voll vom Bund bezahlt werden

Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 05.06.2014

Das EU-kompatible Kontingent

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
BZ Basel und BAZ , 03.06.2014

Micheline Calmy-Rey über ihr Buch

An einer Veranstaltung in Basel, organisiert durch REGIO BASILIENSIS und NEBS Basel, sprach Micheline Calmy-Rey über ihr neues Buch "Die Schweiz, die ich uns wünsche".

Sonstiges
Le Monde, 02.06.2014

La France à 14 régions de François Hollande

Gebietsreform in Frankreich

Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 30.05.2014

Die Suche nach dem Deal mit Paris

Euro-Airport: Schweizer Geld für Bahnanschluss gegen Rechtssicherheit für binationalen Status

Dreiländer-Agglomeration
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 23.05.2014

Nous avons ôté les paravents

Infobest Palmrain Bürgersprechtag

Regio Basiliensis Veranstaltungen
bzBasel, Blick am Abend, Basler Zeitung, Oberbadische, 20.05.2014

Presse-Echo zur GV der REGIO BASILIENSIS

Thematisiert wurden sowohl die Forderungen der REGIO BASILIENSIS als auch die Rede von Herrn Philippe Richert, Präsident der Région Alsace und Minister a.D.

Dreiländer-Agglomeration
Oberbadische, 09.05.2014

Gott - parle-t-elle-dytsch?

Kirchentag am Rheinknie

Dreiländer-Agglomeration
L'Alsace, 21.04.2014

Les étudiants intéressés par l'emploi frontalier

Mardi, les étudiants de BTS Assurance du lycée Jean-Mermoz ont rencontré Marc Borer, chargé de mission suisse à Infobest Palmrain, instance d'information et de conseil sur les questions transfrontalières.

Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 10.04.2014

Dieses Programm muss uns alle bewegen

Agglomerationsprogramm: Es geht um Milliarden-Subventionen des Bundes, die Folgen sind beträchtlich

Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 24.03.2014

Welche Kontingente braucht es?

BS-Grossrat und REGIO BASILIENSIS-Vorstandsmitglied Stephan Mumenthaler stellt Fragen zur basel-städtischen Strategie

Oberrhein-Kooperation
20 Minuten, 03.03.2014

Kriegen Basler eine Erasmus-Hintertür?

Am Oberrhein soll ein Forschungsraum ohne Grenzen entstehen. Mittendrin ist auch die Uni Basel. Das würde für Studierende neue Perspektiven eröffnen.

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15