Presseecho

Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 07.05.2015

Häfen arbeiten an ihrer Effizienz

Leitsystem soll Zusammenspiel der Containerterminals von Basel bis Mulhouse verbessern.

Ausbildung/Jugend
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 06.05.2015

L'apprentissage franco-allemand sur les bons rails

Un an et demi après l'accord sur l'apprentissage franco-allemand, les acteurs de part et d'autre du Rhin ont présenté un premier bilan entre utopie initiale, optimisme revendiqué et potentiel réel. À poursuivre absolument !

Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 05.05.2015

Ausstellung Raumkonzept 3Land

Drei Städte wachsen am Rhein zusammen. Basel, Weil und Huningue entwickeln ihre Zukunft gemeinsam. Eine zentrale Rolle spielen dabei neue Brücken wie von der Wiese-Mündung nach Frankreich. Hier könnte später der 11er fahren.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Basler Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Die Oberbadische, news-aus-baden.de, 01.05.2015

Berichterstattung zur 52. Generalversammlung der Regio Basiliensis

150 Mitglieder, Gäste und Partner durfte Präsidentin Dr. Kathrin Amacker an der 52. Generalversammlung der Regio Basiliensis am 28. April 2015 in Pratteln begrüssen. Wir haben die wichtigsten Artikel für Sie zusammengestellt.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Die Oberbadische, 29.04.2015

Gefahr einer geringen Präsenz

Vieles lässt sich nur über Landesgrenzen sinnvoll angehen. „Daher muss sich das Dreiland zu einer noch besser integrierten Grenzregion entwickeln", betonte Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, bei der 52. Generalversammlung in Pratteln.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
BZ Basel, 29.04.2015

Rainer Fueg erhält Ehrenmedaille

An der Generalversammlung der Regio Basiliensis gestern Abend in Pratteln appellierte Präsidentin Kathrin Amacker an die Dreiland-Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ihr Engagement für die Zusammenarbeit mit den Nachbarn hochzuladen.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
News aus Baden, 28.04.2015

Ehrung bei Generalversammlung der Regio Basiliensis

150 Mitglieder, Gäste und Partner durfte Präsidentin Kathrin Amacker an der 52. Generalversammlung der Regio Basiliensis am 28. April 2015 in Pratteln begrüssen.

Dreiländer-Agglomeration
Sonntagszeitung, 26.04.2015

Der Garten Eden ist zurück

Auf einer Rheininsel nördlich von Basel steht das grösste Renaturierungsprojekt Mitteleuropas kurz vor dem Abschluss.

Euro-Gremien
Neue Zürcher Zeitung, 09.04.2015

Polit-Mäzene füllen das europapolitische Vakuum

Die Vereine zur Rettung der Bilateralen fordern nebst der SVP auch ähnlich gesinnte Parteien und Wirtschaftsverbände heraus.

Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 09.04.2015

EuroAirport schröpft Autofahrer solange es geht

Schweizer bezahlen am Flughafen bis 204 Prozent höhere Parkplatzgebühren als Franzosen.

Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 08.04.2015

Un sceau dans le temps de 1515 à 2015

La Ville de Mulhouse et la Confédération suisse sont alliées depuis tout juste 500 ans. Pour fêter cet événement, une série d'événements aura lieu tout au long de l'année. Ouverte à tous, une chasse au trésors s'étalera du printemps à l'automne.

Dreiländer-Agglomeration
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 21.03.2015

Un quartier transfrontalier

Bâle: Concept urbain 3Land. Les représentants politiques de Bâle, Huningue et Weil am Rhein, ont participé le 20 mars dans les locaux d'IBA Basel, à la présentation d'un nouveau concept urbain porté par les trois pays voisins.

Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 20.03.2015

Bundesgelder für Basler Hafenprojekt

Gütertransportgesetz: Der Nationalrat beschliesst die Gleichstellung von Schiene, Strasse und Schiff.

Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 16.03.2015

Eine grosse Chance für die Universität Basel

Durch die Gründung einer juristischen Person können fünf Unis gemeinsam Lehrstühle und Studiengänge schaffen - Basel bewahrt so Zugang zu Europa.

Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 21.02.2015

EAP - Direktor Rämi tritt ab

Zeitpunkt wirft Fragen auf

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15