Presseecho

Oberrhein-Kooperation
Schwarzwälder Bote, 04.05.2016

Sprache dient Kultur und Wirtschaft

Der oberrheinische Lehrertag hat sich mit Mehrsprachigkeit befasst. Noch seien Deutsch und Französisch bestimmend in der Region, doch Englisch werden auch hier immer wichtiger. Gerade auch hinsichtlich der Arbeitswelt.

Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Schweiz am Sonntag, 01.05.2016

Eine Bypass-Operation am offenen Herzen

Das Projekt einer Regio-S-Bahn ist so komplex, dass es die Institutionen überfordert. Deshalb hat es nun zumindest einen eingängigen Namen erhalten: Trireno.

Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 28.04.2016

Der Weg zur S-Bahn ist noch lang und steinig

Trotz positiver Zeichen am trinationalen Bahnkongress ist Vorfreude verfrüht.

Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, Dernières Nouvelles d'Alsace, 25.04.2016

Basel, Hüningen, Weil – neuer Radweg verbindet drei Länder

Presseecho zur Eröffnung des Rheinuferwegs

Regio aktuell
Basler Zeitung, 23.04.2016

Der grosse Förderer der Regio

Der Anwalt Peter Gloor feiert morgen Sonntag seinen 90. Geburtstag - aktiv wie eh und je

Regio Basiliensis Veranstaltungen
bzBasel, Basler Zeitung, Die Oberbadische, 20.04.2016

Berichterstattung zur 53. Generalversammlung der Regio Basiliensis

Sammlung der im April 2016 zur 53. Generalversammlung der Regio Basiliensis erschienen Presseartikel.

Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 19.04.2016

Kirschessigfliege bedroht Kulturlandschaft

Neues Regionalprojekt soll Klarheit über Verhalten und Ausbreitung des gefährlichen Schadinsekts bringen.

Oberrhein-Kooperation
Riehener Zeitung, 24.03.2016

Wir müssen uns als gemeinsamen Interessenraum begreifen

Regiopolitik - Heinrich Ueberwasser spricht über sein Amt als Präsident des Districtrats des Trinationalen Eurodistricts Basel

Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 20.03.2016

Promouvoir l'emploi au-delà des frontières

Les acteurs de la Conférence du Rhin supérieur ont choisi, pour 2016, d'accorder des priorités aux domaines économique, climatique, énergétique, de la santé et des transports.

Aussen-Schweiz
Neue Zürcher Zeitung, 11.03.2016

Bundesgericht und Personenfreizügigkeit

Das Urteil "Zürcher Migrationsamt" des Bundesgerichts vom November 2015 hat hohe Wellen geschlagen.

Umwelt
Telebasel, 10.03.2016

Baselbiet will Fessenheim abschalten

Die Baselbieter Regierung schliesst sich dem Kanton Basel-Stadt bei der Forderung nach der Schliessung des umstrittenen elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim an. Grund ist ein Vorfall vom April 2014, der sich jüngst als dramatischer als bisher bekannt herausgestellt hatte.

Umwelt
Basler Zeitung, 09.03.2016

Basel-Stadt fordert erneut Stilllegung von AKW Fessenheim

Die Basler Regierung hat genug von der Verzögerungstaktik bei der Stilllegung des französischen Atomkraftwerks Fessenheim. Erst kürzlich kam ans Licht, dass ein Vorfall im April 2014 viel gravierender war, als zuerst angegeben.

Sonstiges
Basellandschaftliche Zeitung, 04.03.2016

Die Initiative ärgert und verunsichert

Masseneinwanderung: Der Bundesrat hat gestern auf Zeit gespielt - froh ist niemand

Hochschulen/EUCOR
Der Oberbadische, 02.03.2016

Der Weg zum European Campus

Der europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) der oberrheinischen Hochschulen will gemeinsame Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Struktur setzen. In Basel werden Zwischenergebnisse zusammen getragen.

Grenzgänger
DNA, 26.02.2016

Toujours plus vers la Suisse

Plus vers la Suisse, moins vers l’Allemagne : la répartition des travailleurs frontaliers alsaciens évolue. Ils étaient au total 66 000 en 2012, selon une étude de l’INSEE publiée hier sur la base de relevés faits en 2012.

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15