Presseecho
Wirtschaft
Pressespiegel, 16.12.2015
30 Millionen Euro für Interreg-Projekte
Der Begleitausschuss des Programms hat am 16. Dezember 2015 in Hagenbach (Rheinland-Pfalz) die ersten Projekte für die neue Laufzeit Interreg V genehmigt.
Wirtschaft
Basler Zeitung, 11.12.2015
Drei Kantone mit dem gleichen Ziel
Beide Basel und der Jura bündeln Kräfte in der Innovationsförderung und Standortpflege
Freizeit/Tourismus/Sport
DNA, 05.12.2015
Née de la fusion des agences de développement touristique du Bas-Rhin et du Haut-Rhin, Alsace Destination Tourisme a été fondée hier à Colmar.
Wirtschaft
BZ Basel, 04.12.2015
Ein letzter analytischer Blick auf die Region Nordwestschweiz
Der Frankenschock hat auch in der Region Basel Spuren hinterlassen: Das Wirtschaftswachstum der Nordwestschweiz verlangsamte sich in den ersten 9 Monaten des laufenden Jahres auf 1,2 Prozent.
Ausbildung/Jugend
Basler Zeitung, 02.12.2015
Die bilinguale Matura ist beliebt
Die Gymnasien in Laufen und Delémont setzen auf die Landessprachen.
Oberrhein-Kooperation
BZ Basel, 24.11.2015
Guy Morin übernimmt Vorsitz der Oberrheinkonferenz
Der Basler Regierungspräsident Guy Morin übernimmt im nächsten Jahr den Vorsitz der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK).
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Pressespiegel, 23.11.2015
Spatenstich für die Verlängerung der Tramlinie 3 nach Saint-Louis
Am 23.11.2015 erfolgte am Zoll Basel-Burgfelderstrasse der offizielle Spatenstich für den Ausbau der Tramlinie 3 zum Bahnhof von Saint-Louis.
Regio aktuell
Pressespiegel, 23.11.2015
Basler Stern für Dr. Peter Gloor
Dr. Peter Gloor als Gründungsvater und Ehrenpräsident der Regio Basiliensis erhielt am 23. November 2015 den Basler Stern.
Regio aktuell
Presespiegel, 20.11.2015
Guy Morin mit dem Ehrenpreis des Prix Bartholdi ausgezeichnet
Am Freitag wurde der Basler Regierungspräsident Guy Morin für sein Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Ehrenpreis des Prix Bartholdi geehrt.
Umwelt
Pressespiegel, 20.11.2015
1. Trinationaler Klima- und Energiekongress: Energiedialog Wirtschaft und Politik am Oberrhein
Der Oberrhein ist geographisch und klimatisch ein relativ homogener Raum, welcher aber durch politische Grenzen geteilt ist.
Raumordnung
BZ Basel, 12.11.2015
Rheinuferweg soll im Frühjahr eröffnet werden
Ursprünglich sollte der Rheinuferweg 2012 fertig sein, regelmässig wurde das Datum verschoben. Nun soll man ab Frühjahr 2016 am Rhein nach Huningue spazieren können.
Raumordnung
DNA, 11.11.2015
Il faut sortir des tutelles mentales
Président du conseil général du Haut-Rhin de 2004 à 2015, Charles Buttner a gardé le silence pendant sept mois. Il a accepté de répondre aux questions des DNA.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Pressespiegel, 07.11.2015
RegioTriRhena-Konferenz: Die Herausforderungen des grenzüberschreitenden Technologietransfers
Eine bessere Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Wirtschaft am Oberrhein bleibt wesentliches Ziel.
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 06.11.2015
Neuer EAP-Direktor feilt am Service
Matthias Suhr will mehr Qualität am Flughafen und weniger Abhängigkeit von EasyJet
Messeplatz
BZ Basel, 02.11.2015
Denken ohne Brett vor dem Kopf
An der Innovationskonferenz herrschte einmal mehr Aufbruchstimmung. Matthias Heim von «Labster» stellte eine Virtual-Reality-Brille vor, die einen über das iPhone in ein fiktives Labor bringt. So lernt man spielerisch, doch effizient.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15