Presseecho

Umwelt
Basler Zeitung, 09.03.2016

Basel-Stadt fordert erneut Stilllegung von AKW Fessenheim

Die Basler Regierung hat genug von der Verzögerungstaktik bei der Stilllegung des französischen Atomkraftwerks Fessenheim. Erst kürzlich kam ans Licht, dass ein Vorfall im April 2014 viel gravierender war, als zuerst angegeben.

Sonstiges
Basellandschaftliche Zeitung, 04.03.2016

Die Initiative ärgert und verunsichert

Masseneinwanderung: Der Bundesrat hat gestern auf Zeit gespielt - froh ist niemand

Hochschulen/EUCOR
Der Oberbadische, 02.03.2016

Der Weg zum European Campus

Der europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) der oberrheinischen Hochschulen will gemeinsame Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Struktur setzen. In Basel werden Zwischenergebnisse zusammen getragen.

Grenzgänger
DNA, 26.02.2016

Toujours plus vers la Suisse

Plus vers la Suisse, moins vers l’Allemagne : la répartition des travailleurs frontaliers alsaciens évolue. Ils étaient au total 66 000 en 2012, selon une étude de l’INSEE publiée hier sur la base de relevés faits en 2012.

Dreiländer-Agglomeration
BZ Basel, 24.02.2016

Liestals Stadtpräsident engagiert sich fürs Dreiland

Der finanziell klamme Kanton Baselland tritt auch in der trinationalen Kooperation auf die Sparbremse.

Dreiländer-Agglomeration
BZ Basel, 21.02.2016

Hier schlägt das Herz der Kooperation: Drei Dreiland-Gremien für Basel

2016 übernehmen drei Basler Politiker die Präsidien von wichtigen Dreiland-Gremien – teils auch, weil Baselland verzichtete. Dieses Desinteresse wird nun kritisiert.

Regio aktuell
Basler Zeitung, 11.02.2016

Regio sagt Nein zur Durchsetzung-Initiative

Der Vorstand der Regio Basiliensis empfiehlt, die Durchsetzungs-Initiative der SVP abzulehnen.

Raumordnung
BZ Basel, 05.02.2016

Das Ziel ist, dass die Hälfte aller 3-Jährigen in deutsch-französische Kindergärten geht.

Die neugebildete ostfranzösische Grossregion Elsass/Champagne-Ardenne/Lothringen will die Kooperation mit den Nachbarn beibehalten. Wir haben mit dem Präsidenten Philippe Richert gesprochen.

Luftverkehr/Flughäfen
Schweiz am Sonntag, 24.01.2016

Ein Vermittler auf Berg- und Talfahrt

Martin Dätwyler, Vize-Direktor der Handelskammer beider Basel, setzte sich für die Unternehmen am Euro-Airport ein.

Dreiländer-Agglomeration
BZ Basel, 20.01.2016

Dreiland-Politiker bedauern den Rücktritt Guy Morins

Für die Politiker im Dreiland war Guy Morin ein wichtiger Kooperationspartner und eine Symbolfigur. Sie bedauern den Rücktritt des Basler Regierungspräsidenten.

Dreiländer-Agglomeration
DNA, 13.01.2016

Le site internet a fait peau neuve

Plus lisible, plus claire… Le nouveau site du réseau Infobest a été entièrement repensé pour une consultation plus aisée.

Raumordnung
DNA, 05.01.2016

Fusion des Régions ACAL

Pressespiegel

Sonstiges
DNA, 05.01.2016

Regionalwahl im Elsass

Pressespiegel

Kultur
BZ Basel, 31.12.2015

Neuerscheinungen im Dreiland: Ein Reiseführer zur Fasnacht ohne Grenzen

Ein liebevoll gestaltetes, kenntnisreiches Buch über das Fasnachtsfieber im Dreiland, vier originelle Führer, ein City-Guide und ein Essay zu Franzosen und Deutschen.

Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 19.12.2015

Erster Schritt zum Verkehrsverbund

Die Schaffung eines Verkehrsverbunds soll vertieft geprüft werden.

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15