Presseecho
Umwelt
ZDF heute, 26.04.2017
Den Vater Rhein ins Bett geschickt
Für Gottfried Tulla war der Rhein mit seinen Hochwassern der Feind, vor dessen Angriffen der Mensch verteidigt werden musste. Er begradigte vor 200 Jahren den Fluss. Heute soll zwischen Wasser und Deich wieder Platz für Wildnis entstehen.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 25.04.2017
SBB wollen Fernverkehr in Basel optimieren
CEO Andreas Meyer und Regierungsrat Hans-Peter Wessels zum Herzstück und zu ihren Smart-City-Plänen
Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 21.04.2017
Ticket gagnant pour la coopération
L'Eurodistrict Trinational de Bâle (ETB) alimente depuis dix ans la coopération transfrontalière dans la métropole bâloise. En dix ans, l'ETB peut se targuer d'avoir suscité des échanges fructueux de part et d'autre des frontières, d'avoir dénoué des noeuds gordiens trinationaux et même d'avoir concrétisé quelques projets fédérateurs ! Mais la boîte à idées ne désemplit pas...
Grenzgänger
L'Alsace, 20.04.2017
44.5% des frontaliers français résident dans le Grand Est
L’Adéus (Agence de développement et d’urbanisme de l’agglomération strasbourgeoise) publie deux enquêtes sur « Le fonctionnement de la région Grand Est avec ses voisins européens » et sur les « Migrations résidentielles en Alsace : qui sont les emménagés récents ».
Wirtschaft
Tages Anzeiger, 18.04.2017
Einkaufstouristen sollen Mehrwertsteuer zahlen
Coop und Migros sind die Einkaufstouren ins benachbarte Ausland ein Dorn im Auge. Nun wollen sie den Schweizern Mehrwertsteuern aufdrücken.
Umwelt
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 07.04.2017
EDF impose son rythme à l’État
Le conseil d’administration d’EDF a voté hier une demande d’abrogation de l’exploitation de la centrale nucléaire alsacienne, mais qui ne sera adressée à l’État que six mois avant la mise en service de l’EPR de Flamanville, prévue en 2019. Un camouflet pour le gouvernement sortant, privé de décret.
Wirtschaft
bzBasel, 30.03.2017
Weiler Oberbürgermeister: «Die Animositäten wachsen»
Der Einkaufstourismus und das hohe Basler Lohnniveau setzen die Grenzregion zunehmend unter Druck.
Wirtschaft
Regiotrends, 28.03.2017
Einkaufstourismus - quo vadis? Vorträge und Podiumsdiskussion im Historischen Kaufhaus
Unter dem Titel "Einkaufstourismus - Quo vadis?" hatten RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein und Badische Zeitung am 27. März 2017 zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins Historische Kaufhaus Freiburg eingeladen.
Oberrhein-Kooperation
bzBasel, 24.03.2017
Lukas Ott im Interview: «Heutige Bedingungen sind schlicht nicht zumutbar»
TRINATIONALER EURODISTRICT BASEL. Lukas Ott im Interview: «Heutige Bedingungen sind schlicht nicht zumutbar»
Wirtschaft
Tribune de Genève, 15.03.2017
Le paiement des salaires en euro est interdit
Canton du Jura: Le Tribunal cantonal jurassien a confirmé que les travailleurs frontaliers de VonRoll ne pouvaient pas être payés en euros. L'entreprise de fonderie avait fait appel contre cette décision.
Oberrhein-Kooperation
Tages Anzeiger, 27.02.2017
Wir haben nichts zu verstecken
Interview mit Eric Jakob, Leiter der Direktion Standortförderung des Bundes. Der oberste Standortförderer des Bundes verteidigt die neue Regionalpolitik und verspricht mehr Transparenz bei den Geldflüssen.
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 27.02.2017
Riesiges neues Einkaufszentrum beim Euro-Airport soll bis Bern ausstrahlen
Mit einer Verkaufsfläche von 40000 Quadratmetern wird das Center grösser als das Stücki. Das 3er-Tram wird dorthin verlängert. Probleme gibt es für den Flughafen-Bahnanschluss. Die Südelsässer wollen einen teureren Viadukt für ihr Entwicklungsgebiet.
Sonstiges
Neue Zürcher Zeitung, 24.02.2017
Neue Regionalpolitik: Fitnessprogramm für Schweizer Regionen
GASTKOMMENTAR von Eric Jakob: Die Neue Regionalpolitik soll unter anderem mithelfen, administrative Grenzen künftig besser zu überwinden.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 23.02.2017
BaselArea will Start-up-Szene entwickeln
Standortförderin setzt 1,5 Millionen Franken für Pharma-Programm ein – Novartis, J & J und Pfizer an Bord.
Dreiländer-Agglomeration
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 17.02.2017
Séance un peu fastidieuse mercredi soir, pour la toute jeune Saint-Louis Agglomération, avec une quarantaine de représentations à élire, mais le processus de structuration de celle-ci se poursuit, y compris sur le terrain.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15