Presseecho
Regio aktuell
Die Oberbadische, 10.11.2016
Presseartikel Europatour 2016: Podium
Das Verhältnis Schweiz-EU soll weiter gestärkt werden.
Regio aktuell
Basellandschaftliche Zeitung, 07.11.2016
Der Landschaftspark startet 2017
IBA Basel 2020 Geschäftsführerin Monica Linder-Guarnaccia über trinationale Projekte mit Modellcharakter.
Luftverkehr/Flughäfen
Basellandschaftliche Zeitung, 05.11.2016
Euro-Airport plant, weiterzuwachsen
Ausblick: Allmählich entschärft sich der Steuerstreit. Allerdings muss der Flughafen seine Finanzierung überdenken.
Regio aktuell
Basler Zeitung, 28.10.2016
Regierungspräsident Guy Morin blickt auf seine Zeit als Aussenminister zurück.
Sonstiges
Dernières Nouvelles d'Alsace, 11.10.2016
Presseartikel zur Eröffnung der IBA Expo
Ein Fest mit Stationen in drei Ländern eröffnete die IBA Expo in der gut besuchten Basler Voltahalle
Oberrhein-Kooperation
bzBasel, Basler Zeitung, Tageswoche, Quotidien jurassien, Impartial, RFJ, 21.09.2016
Fördermittel für Innovationsstandort Basel-Jura zugesagt
Eine Sammlung der erschienen Presseartikel zu diesem Thema.
Freizeit/Tourismus/Sport
BAZ, bz, DNA, l'Alsacien, 19.09.2016
Presseartikel zum Slow Up 2016
Eine Sammlung der Presseartikel zum Slow Up Basel-Dreiland 2016.
Oberrhein-Kooperation
Die Oberbadische, 01.09.2016
Mit dem Fahrrad neunmal die Ländergrenzen passieren – möglich macht das der SlowUp Basel-Dreiland. Der autofreie Begegnungstag findet am 18. September zum zehnten Mal statt. Die Veranstalter erwarten 65 000 Teilnehmer.
Grenzgänger
bzBasel, 20.08.2016
Kathrin Amacker: "Wir müssen weniger brav sein"
Die Zeiten sind nicht rosig für die grenzübergreifende Zusammenarbeit – Populismus und Rückzugstendenzen herrschen allenthalben. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, stellt sich diesen Tendenzen entgegen und plädiert dafür, sich bei zentralen Themen wie der Masseneinwanderungsinitiative mit Nachdruck zu Wort zu melden.
Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 20.08.2016
Point de Vue Regio Basiliensis: Un repli sur soi nuirait à la région du Rhin supérieur!
Face aux guerres civiles et à la terreur, les hommes fuient vers l’Europe, les événements récents en France et en Allemagne rendent concrètes les horreurs du terrorisme. Pour garantir la sécurité aux frontières, certains réclament des “contrôles régulés des entrées”. En aucun cas cela ne doit conduire à faire marche arrière dans le cadre de la coopération transfrontalière du Rhin supérieur.
Sonstiges
Schweiz am Sonntag, 14.08.2016
Die Handelskammer lanciert in Basel einen neuen Life-Science-Kongress. Die Förderung trägt allmählich Früchte.
Oberrhein-Kooperation
bzBasel, 13.08.2016
Expo 2030: Eine Landesschau müsste in Basel trinational sein
Die südbadischen und elsässichen Nachbarn sind grundsätzlich an der Teilnahme an einer Expo interessiert und wären bereit, dies gemeinsam zu prüfen.
Sonstiges
bzBasel, 08.08.2016
Expo 2030: Wir müssen Basel grösser denken
Im Fokus einer Expo müsste für den Basler Baudirektor Hans-Peter Wessels die europäische und nicht die rein schweizerische Identität stehen. Alles andere nämlich würde für die Regio Basel, die stark von den Grenzen geprägt ist, keinen Sinn machen.
Verkehr allgemein
bzBasel, 03.08.2016
Einmal gültig und einmal nicht
ÖV: Mit dem Linienschiff fährt man mit GA ins nahe Ausland. Mit dem Tram bald nicht mehr.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15