Presseecho
Aussen-Schweiz
Die Oberbadische, 20.02.2020
Begrenzungsinitiative: Grenzregion könnte es hart treffen
Basel - Personenfreizügigkeit, EU-Marktzugang oder die Anerkennung Schweizer Medizinprodukte: Das regeln die Bilateralen Verträge mit der EU, die nach langwierigen Verhandlungen in einem institutionellen Rahmenabkommen zusammengefasst wurden. Ratifiziert wurde das Abkommen bisher nicht. Neben der Klärung offener Fragen steht zunächst die von der SVP auf den Weg gebrachte Begrenzungsinitiative am 17. Mai auf der Agenda.
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, 17.02.2020
Von Basel bis Wissembourg: Stefette fürs Elsässisch
Der Verein Sprochrenner plant für Pfingsten einen 375 Kilometer langen Stafettenlauf quer durch das Elsass.
Aussen-Schweiz
Regiotrends, 12.02.2020
Die EU ist aus wirtschaftlicher, politischer, aber auch kultureller Sicht unbestritten einer der wichtigsten Partner der Schweiz. Die Abstimmung zur Begrenzungsinitiative am 17. Mai 2020 wird entscheidend sein für die Weiterführung der bilateralen Verträge, die Haltung der EU sowie die Handlungsfähigkeit der Schweiz. Der Vorstand der Regio Basiliensis setzt sich vehement für die bilateralen Beziehungen zu Gunsten der Wirtschafts- und Wissenschaftsregion Nordwestschweiz ein.
Oberrhein-Kooperation
Die Oberbadische, 10.02.2020
Beziehungen sind nicht problemlos
Zu seiner 47. Plenartagung kam der Distriktrat des Trinationalen Eurodistrikts Basel am Freitag in Lörrach zusammen. Schwerpunkt war eine Diskussion mit zwei Botschaftern. Paul Seger vertritt seit rund zwei Jahren die Schweiz in Deutschland, Norbert Riedel arbeitet im dritten Jahr als deutscher Botschafter in der Schweiz.
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 09.02.2020
Gilles Auberger veut dynamiser le Cercle de l'Ill
Membre du Cercle de l'Ill depuis 24 ans, le Strasbourgeois Gilles Auberger a été élu président de ce réseau trinational qu'il souhaite "aider à se transformer", sans pour autant renoncer à ses fondamentaux.
Wirtschaft
Basler Zeitung, 31.01.2020
Auf dem Weg zu einem Life-Sciences-Cluster
Allschwil: Das Areal BaseLink im Bachgrabenquartier entwickelt sich zu einem Schmelztiegel für Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich Lebenswissenschaften. Nun ist der Architekturwettbewerb für ein weiteres zentrales Gebäude entschieden.
Oberrhein-Kooperation
Binnenschifffahrt, 29.01.2020
RPIS 4.0 sieht zusätzliche Schiffstypen vor
Die neun grenzüberschreitenden Häfen am Oberrhein wollen die internetbasierte Verkehrsmanagementplattform RPIS (RheinPorts-Informationssystem) erweitern und zusätzliche Schiffstypen in die IT-Plattform aufnehmen.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basellandschaftliche Zeitung, 27.01.2020
S-Bahn darf Innenstadt nicht umfahren
Pierre de Meuron weist die jüngste Kritik am Nutzen des Herzstücks zurück. Der Innenstadt-Tunnel sei unabdingbar fürs S-Bahn-Netz.
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 17.01.2020
57 cartes pour une frontière mouvante
Les Presses universitaires de Strasbourg viennent d'éditer en version bilingue français-allemant un "Atlas historique du Rhin supérieur", passionnant document élaboré au sein d'un laboratoire de recherche de l'Université de Haute-Alsace et coordonné par Odile Kammerer. Une première.
Umwelt
Basellandschaftliche Zeitung, 11.01.2020
Bald steht der ehemalige Nationalrat Rudolf Rechsteiner am Ziel. Es dauert nicht mehr lange, und das Atomkraftwerk unweit der Schweizer Grenze ist gebodigt. Für Rechsteiner schliesst sich ein Kreis. Doch das Dorf Fessenheim hingegen blickt in eine ungewisse Zukunft.
Oberrhein-Kooperation
Der Sonntag, 15.12.2019
2020 geht die IBA BASEL zu Ende – städteplanerisch soll das aber erst der Auftakt sein
Ausbildung/Jugend
Basler Zeitung, 13.12.2019
Elsässer Jugendliche machen Basel jünger
City Statistics: Erstmals lassen Daten einen Vergleich mit der Region Genf zu.
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, Badische Zeitung, RegioTrends, 12.12.2019
Medienspiegel zum Begleitausschuss Interreg V Oberrhein
Der Begleitausschuss Interreg V Oberrhein fand am Donnerstag, 12. Dezember 2019 in der Safran-Zunft in Basel statt.
Sonstiges
Basler Zeitung, 12.12.2019
Basler Einwohner weniger gebildet
Erstmals lassen Daten aus Statistiken einen Vergleich mit der Region Genf zu.
Freizeit/Tourismus/Sport
Basler Zeitung, 10.12.2019
Die Wiege des Basler Reichtums
Tourismus: Guebwiller, am Fusse der Vogesen im Oberelsass gelegen, ist mit Basel durch das Textilgewerbe verbunden, dem die Stadt am Rheinknie ihren Reichtum verdankt. Touristische Aktivitäten zeigen die einst regen Kontakte zwischen den heute ungleichen Städten auf.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15