News

23 septembre 2024

Offre de poste : Chargée ou chargé de coordination du réseau INFOBEST

La Collectivité européenne d’Alsace (CeA) recherche une chargée ou un chargé de coordination du réseau INFOBEST et propose un contrat à temps plein et à durée déterminée de deux ans au sein de la Direction Europe et Transfrontalier. Le poste est basé à Kehl. 

19 septembre 2024

Guide Michelin «Oberrhein – Rhin Supérieur» erschienen

Der neue Michelin-Führer für die Genussregion «Oberrhein – Rhin Supérieur» ist ab sofort online erhältlich. Dreisprachig gibt er kulinarische Tipps für das Gebiet Nordwestschweiz, Elsass, Baden und die Südpfalz. Gewinnen Sie eines der wenigen gedruckten Exemplare! 

18 septembre 2024

Delegationsreise der Regio Basiliensis nach Düsseldorf und Duisburg

Die Regio Basiliensis tauschte sich vom 11. September 2024 bis 13. September 2024 in Gesprächen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Logistik und Verwaltung aus Nordrhein-Westfalen und der deutsch-niederländischen Grenzregion zu aktuellen Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Hafenwirtschaft aus. Die diskutierten Anliegen und gewonnenen Erkenntnisse fliessen in die Trinationalen Pendenzenliste der Regio Basiliensis wie auch in ihr Arbeitsprogramm ein.

11 septembre 2024

The future of European competitiveness: Draghi warnt in seinem Bericht vor «existenzieller Herausforderung»

Ein Bericht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi zeigt Schwächen der europäischen Wirtschaft auf. Im Konkurrenzkampf mit Firmen aus Nordamerika und Asien muss sie deutlich innovativer werden.

02 septembre 2024

25 Jahre Bologna-Reform: Ein Rückblick auf Erfolge und Herausforderungen

Vor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform ins Leben gerufen, um den europäischen Hochschulraum zu harmonisieren und die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Bildungssystems zu stärken. Ein Vierteljahrhundert später lohnt es sich, die Errungenschaften und Herausforderungen dieser Reform zu reflektieren.

02 septembre 2024

Start des neuen Aufrufs der Wissenschaftsoffensive am 10. Oktober 2024

Ziel des fünften Aufrufes der Wissenschaftsoffensive ist es, Wissenschafts- und Transfereinrichtungen dabei zu unterstützen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse im Sinne des Wissens- und Technologietransfers in die Wirtschaft, in den öffentlichen Bereich und die Zivilgesellschaft zu übertragen.

28 août 2024

Regio-Interview – Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch

Acht Fragen an Nationalratspräsident Eric Nussbaumer, Nationalrat des Kantons Basel-Landschaft 

28 août 2024

«Regioni di confine svizzere – sfide, esperienze, prospettive»

La Comunità di lavoro Regio insubrica – piattaforma regionale transfrontaliera per il Ticino e le regioni Lombardia e Piemonte
Francesco Quattrini, Delegato alle relazioni esterne e Consigliere diplomatico, Repubblica e Cantone Ticino, Cancelleria dello Stato