Divers

09 septembre 2025

Entwicklungsperspektiven für Schweizer Metropolitanregionen

Der Bundesrat reagierte mit dem Bericht «Entwicklungsperspektiven und grenzüberschreitende Vernetzung für die Schweizer Metropolitanregionen und Wirtschaftszentren» auf ein Postulat von Ständerätin Maya Graf vom 16. März 2023. Der Bericht informiert über die Entwicklungen der letzten Jahre in der Zusammenarbeit mit der EU und die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Vernetzung für Schweizer Metropolitanregionen und Wirtschaftszentren. 

18 août 2025

Prognos Zukunftsatlas 2025

Der Prognos Zukunftsatlas 2025 illustriert die Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Anhand des Benchmarks wird die Positionierung der Regionen im Standortwettbewerb sowohl themenspezifisch als auch insgesamt in Form eines Zukunftsindexes verdeutlicht.

07 juillet 2025

Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

Das Bundesland Baden-Württemberg übernahm am 1. Juli 2025 turnusgemäss den Vorsitz der Europaministerkonferenz, in der die Interessen der Länder in der Europapolitik gegenüber der Bundesregierung und den europäischen Institutionen koordiniert werden. Schwerpunkte des Vorsitzes sind unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung.

20 mai 2025

40 Jahre arcjurassien.org

Am 3. Mai 1985 wurde die Communauté de travail du Jura (CTJ) – heute arcjurassien.org – gegründet, die erste grenzüberschreitende Institution im französisch-schweizerischen Jurabogen. Bis heute konnten zahlreiche Projekte und Massnahmen realisiert und wichtige grenzüberschreitende Netzwerke aufgebaut werden. Das 40-jährige Jubiläum wird mit einer Reihe von Aktionen und einer Kommunikationskampagne gefeiert.

26 mars 2025

Verlosung: Tickets für die Industrienacht Regio Basel zu gewinnen

Am Freitag, 9. Mai 2025 geht die Industrienacht Regio Basel in die dritte Runde und verspricht exklusive Einblicke hinter die Kulissen der lokalen Arbeitswelten. Über 40 Unternehmen aus verschiedensten Branchen öffnen eine Nacht lang von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr ihre Tore, von Kleinhüningen bis nach Reinach und von Allschwil bis ins Hirzbrunnen. Seien Sie dabei! 

29 juillet 2024

Prüfung der Einführung einer «Carte de résident» im grenzüberschreitenden Bereich für den Grossraum Genf

In der Region Genf wird die Einführung einer grenzüberschreitenden «Carte de résident» geprüft, die unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder sogar von einem Aufenthaltstitel Zugang zu verschiedenen öffentlichen Dienstleistungen gewährt. Der Austausch in der Grenzregion könnte erleichtert werden.

15 juillet 2024

RegioTriRhena neu mit doppelter Präsidentschaft

Zum ersten Mal seit seines 30-jährigen Bestehen, wählten die Mitglieder des RegioTriRhena e.V. zwei Präsidenten aus den Ländern Frankreich und Deutschland für die nächste dreijährige Wahlperiode.

28 mai 2024

Meine Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Mein Name ist Rahel Alia Müller und ich hatte in den vergangenen drei Monaten im Rahmen meines Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl die Möglichkeit, das Team der Regio Basiliensis und der IKRB bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.

24 avril 2024

Verlosung: Signierte Ausgabe von Dr. Hansjörg Schneider

Wir freuen uns anlässlich der 61. Generalversammlung der Regio Basiliensis die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Regio-Idee an den Schweizer Schriftsteller Dr. Hansjörg Schneider zu übergeben. Bekannt sind unter anderem seine Krimis mit der Hauptfigur des Basler Kriminalkommissars Hunkeler. Zwei signierte Exemplare dieser «Hunkeler»-Krimis verlosen wir nun. 

25 mars 2024

Nach 12 Jahren folgt auf Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer ihr Nachfolger Carsten Gabbert

Eine überzeugte Europäerin geht: Nach 12 Jahren legt Freiburgs Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer ihr Amt als Regierungspräsidentin Anfang April nieder. Ihr Nachfolger ist Carsten Gabbert.