News

04 février 2025

Die Erklärung der Jugend zur Zukunft der territorialen Zusammenarbeit

Was ist das Kooperationsprojekt deiner Träume? Welche Vor- und Nachteile hat das Leben in einer Grenzregion? Welchen Mehrwert bringt Interreg für deine Region? Dies sind einige der Fragen, die in der «Erklärung der Jugend zur Zukunft der territorialen Zusammenarbeit» behandelt werden und die Perspektive junger Menschen zur Gestaltung der Zukunft der territorialen Zusammenarbeit nach 2027 aufnimmt.

04 février 2025

10. Ausgabe der trinationalen Revue «ENERGIE vis-à-vis» erschienen

TRION-climate e.V. veröffentlicht die zweisprachige Revue «ENERGIE vis-à-vis», die Energie- und Klimafragen aus einer trinationalen Perspektive beleuchtet. Zum Abschluss des Jahres 2024 ist die 10. Ausgabe der Revue erschienen, die der Klimapolitik aus trinationaler Sicht gewidmet ist.

04 février 2025

Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis erschienen

Der Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis ist ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar oder kann bei der Geschäftsstelle als gedrucktes Exemplar bestellt werden.

29 janvier 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Bilateraler Weg als massgeschneiderte Lösung
Monika Rühl, Direktorin von economiesuisse

24 janvier 2025

Schweizer Präsidentschaft der Oberrheinkonferenz 2025

2025 nimmt Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz für die Schweizer Delegation unter dem Motto «Im Herzen Europas Brücken bauen und Menschen verbinden» wahr. 

15 janvier 2025

Neue Datenplattform «ACROSS: A data hub for EU border regions»

Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) hat zusammen mit der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission eine neue Datenplattform eingerichtet, um den Vergleich von Grenzregionen zu ermöglichen. 

13 janvier 2025

Interreg V Oberrhein: Was wurde in der vergangenen Förderperiode 2014–2020 erreicht?

Zwei Veröffentlichungen des Gemeinsamen Sekretariats des Förderprogramms Interreg Oberrhein lassen die vergangene fünfte Förderperiode Revue passieren und zeigen eindrucksvoll die Bandbreite der geförderten Projekte auf.

06 janvier 2025

Westweg feiert 2025 sein 125-jähriges Jubiläum

Der Fernwanderweg Westweg ist mit rund 285 Kilometern der älteste Höhenweg im Schwarzwald. Seine Zieldestination ist Basel. Im Jahr 2025 wird das 125-jährige Jubiläum dieses Fernwanderwegs gefeiert. Noch immer ist er einer der bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwege in Europa.

06 janvier 2025

Volle Personenfreizügigkeit zwischen Kroatien und der Schweiz

Seit dem 1. Januar 2025 gilt für kroatische Staatsangehörige, die zum Zweck der Erwerbstätigkeit in die Schweiz einreisen, wieder die volle Personenfreizügigkeit. Der Bundesrat hat im November 2024 eine entsprechende Änderung der Verordnung über den freien Personenverkehr verabschiedet.