News

11 octobre 2018

Offre d'emploi

Afin de renforcer l'équipe du programme Interreg Rhin Supérieur, un poste d'assistant / assistante est à pourvoir dès que possible. 

08 octobre 2018

Evaluation der Schweizer Teilnahme an den Interreg-Programmen der EU: Interreg-Projekte sind auf gutem Weg

Im Auftrag des Bundes wurde die Schweizer Teilnahme an den Interreg-Programmen der EU in zwei Evaluationen geprüft. Die Evaluationsberichte kommen zum Schluss, dass die Interreg-Projekte bis anhin auf gutem Weg sind, orten aber auch Verbesserungspotenzial.

08 octobre 2018

Führung der RegioTriRhena am EuroAirport und bei Air Service Basel

Am Donnerstag, 27. September 2018 lud die RegioTriRhena zur Unternehmensbesichtigung an den EuroAirport. 

08 octobre 2018

Rückblick: Auswirkungen von Digitalisierung und Robotik - "Verantwortung des Einzelnen gefragt"

Welche Auswirkungen haben Digitalisierung und Robotik auf unsere Gesellschaft? Diese Kernfrage stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Efficiency Club Basel und der Regio Basiliensis am 27. September 2018 im Parterre Rialto in Basel.

07 septembre 2018

Prominent besetzter Anlass im Basler Grossratssaal zu den Bilateralen Schweiz-EU

Das Rahmenabkommen Schweiz-EU - politisches Streitthema der Stunde - stand im Zentrum des gut besuchten Anlasses im Basler Rathaus am Mittwoch, 5. September 2018.

06 septembre 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

Trinationalität in der hochschulischen Praxis – die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach als grenzüberschreitender Akteur
Prof. Dr. Theodor Sproll, Rektor der DHBW Lörrach 

05 septembre 2018

Projektaufruf für Interreg Nordwesteuropa

Der achte Projektaufruf des Programms Interreg Nordwesteuropa erfolgt ab sofort bis zum 22. November 2018. Projektideen zu den Zielbereichen Innovation, CO2-arme Energiequellen und Ressourceneffizienz können eingereicht werden. 

03 septembre 2018

Regio-Desk: Aufnahme grenzüberschreitender Aktivitäten für Unternehmen erleichtern - Neues Angebot für Mitglieder

Die Regio Basiliensis erleichtert mit neuer Dienstleistung Zugang zum Wirtschafts- und Arbeitsmarkt in Frankreich und Deutschland. Mit dem Regio-Desk bietet sie für ihre Kollektivmitglieder kostenlos eine problembezogene, professionelle und fachkundige Erstinformation an und stellt den Kontakt zu Experten her.