News

17 février 2025

Jahresbericht zum EU-internen Arbeitsmarkt 2024 veröffentlicht

Die Kommission hat die Ausgabe 2024 des Jahresberichts über die Mobilität von Arbeitskräften innerhalb der EU veröffentlicht. Der Bericht, der sowohl EU- wie auch EFTA-Länder berücksichtigt, zeigt Trends in der Freizügigkeit von Arbeitnehmenden und ihren Familienangehörigen auf. Er enthält Zahlen zur sozialen Lage von Zuwandernden und Drittstaatsangehörigen und befasst sich insbesondere mit der Mobilität von Arbeitnehmenden im Gesundheitswesen.

11 février 2025

Fotowettbewerb «Crossing Borders»

Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) lanciert 2025 einen Fotowettbewerb zum Thema «Crossing Borders». Zu gewinnen gibt es attraktive Preise. Die besten Bilder werden in einem Dreilandkalender veröffentlicht. Überwinden Sie Grenzen und machen Sie mit!

11 février 2025

Weiterbildung: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für Verwaltungsmitarbeitende

Am 23. Januar fand im Rathaus in Basel eine Weiterbildung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein statt. Dieser richtet sich hauptsächlich an Mitarbeitende der kantonalen Verwaltungen der Nordwestschweizer Kantone sowie an die Schweizer Mitglieder der Arbeitsgremien der Oberrheinkonferenz. Ziel war es, zur Funktionsweise der Zusammenarbeit zu informieren und dabei aktuelle Entwicklungen und Potenziale aufzuzeigen.

10 février 2025

Vernehmlassung für Entlastungspaket 27 des Bundes gestartet

Am 29. Januar 2025 startete der Bundesrat die Vernehmlassung für eine Vielzahl von Sparmassnahmen. Auch die Neue Regionalpolitik (NRP) ist betroffen und damit die Zukunft der Bundesbeteiligung an Interreg sowie an den Regionalen Innovationssystemen RIS. Interessierte haben bis am 5. Mai 2025 die Gelegenheit, sich im Rahmen der Vernehmlassung zu äussern.

04 février 2025

Die Erklärung der Jugend zur Zukunft der territorialen Zusammenarbeit

Was ist das Kooperationsprojekt deiner Träume? Welche Vor- und Nachteile hat das Leben in einer Grenzregion? Welchen Mehrwert bringt Interreg für deine Region? Dies sind einige der Fragen, die in der «Erklärung der Jugend zur Zukunft der territorialen Zusammenarbeit» behandelt werden und die Perspektive junger Menschen zur Gestaltung der Zukunft der territorialen Zusammenarbeit nach 2027 aufnimmt.

04 février 2025

Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis erschienen

Der Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis ist ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar oder kann bei der Geschäftsstelle als gedrucktes Exemplar bestellt werden.

04 février 2025

10. Ausgabe der trinationalen Revue «ENERGIE vis-à-vis» erschienen

TRION-climate e.V. veröffentlicht die zweisprachige Revue «ENERGIE vis-à-vis», die Energie- und Klimafragen aus einer trinationalen Perspektive beleuchtet. Zum Abschluss des Jahres 2024 ist die 10. Ausgabe der Revue erschienen, die der Klimapolitik aus trinationaler Sicht gewidmet ist.

29 janvier 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Bilateraler Weg als massgeschneiderte Lösung
Monika Rühl, Direktorin von economiesuisse

24 janvier 2025

Schweizer Präsidentschaft der Oberrheinkonferenz 2025

2025 nimmt Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz für die Schweizer Delegation unter dem Motto «Im Herzen Europas Brücken bauen und Menschen verbinden» wahr.