News

03 octobre 2025

Interreg Oberrhein: Referent/in gesucht

Die Région Grand Est als Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein sucht eine/n Referent/in zur Verstärkung des Teams des Sachgebiets «Interne Prüfungen und Unterstützung». 

29 septembre 2025

Basel-Stadt sagt JA zur Initiative für gute Beziehungen zur EU und den Nachbarländern

Fast zwei Drittel der Basler Stimmbevölkerung wollen, dass die Regierung des Kantons Basel-Stadt sich für gute Beziehungen zu den Nachbarländern und zur Europäischen Union (EU) einsetzt. Das fordert die kantonale Initiative «Zämme in Europa», die am 28. September 2025 angenommen wurde.

29 septembre 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Für ein gestärktes und geeintes Europa – die parlamentarische Diplomatie als Chance
Brigitte Klinkert, Députée du Haut-Rhin, co-Présidente du bureau de l’Assemblée parlementaire franco-allemande et Conseillère d'Alsace

25 septembre 2025

baseltalks – lasst uns über Europa reden!

Mit rund 450 Gästen fand am 4. September 2025 auf dem Novartis Campus in Basel die erste Ausgabe von baseltalks statt. Die von der Regio Basiliensis initiierte Dialogplattform unter dem Titel «baseltalks – lasst und über Europa reden!» widmet sich der sachlichen Auseinandersetzung des Verhältnisses der Schweiz zu Europa. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Fakten einzuordnen und die Auseinandersetzung jenseits von Schlagworten und Vorurteilen zu ermöglichen.

22 septembre 2025

Studie zum EU-Marktzugang zeigt Nutzen der bilateralen Verträge

Ein ersatzloser Wegfall der Bilateralen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ab 2028 würde die Schweizer Volkswirtschaft deutlich schwächen. Kumuliert ergibt sich bis 2045 ein Verlust von fast 45’700 Franken pro Kopf. Dies zeigt eine aktuelle Studie von BAK Economics im Auftrag von economiesuisse.

09 septembre 2025

Entwicklungsperspektiven für Schweizer Metropolitanregionen

Der Bundesrat reagierte mit dem Bericht «Entwicklungsperspektiven und grenzüberschreitende Vernetzung für die Schweizer Metropolitanregionen und Wirtschaftszentren» auf ein Postulat von Ständerätin Maya Graf vom 16. März 2023. Der Bericht informiert über die Entwicklungen der letzten Jahre in der Zusammenarbeit mit der EU und die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Vernetzung für Schweizer Metropolitanregionen und Wirtschaftszentren. 

27 août 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Basel im Dreiländereck – Standortvorteil und Alleinstellungsmerkmal
Letizia Elia, CEO von Basel Tourismus