News

22 octobre 2025

Personeller Wechsel bei der Regio Basiliensis

Carmen Rüsch, Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen bei der Regio Basiliensis, verlässt Ende Oktober 2025 die Regio Basiliensis, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. 

21 octobre 2025

Regio-Interview – Entretien avec les acteurs de l’économie, de la science et de la politique

Onze questions à Dominique Baccaunaud Vuillemin, membre du Comité de l’Organisation des Suisses de l’étranger (OSE)

20 octobre 2025

Evaluation von Gesetzesentwürfen in Frankreich neu mit grenzüberschreitendem Blickwinkel

Der französische Premierminister hat am 1. September 2025 ein Rundschreiben zur Vorabprüfung der Auswirkungen von Gesetzesentwürfen und Verordnungen in Frankreich unterzeichnet. Im Rundschreiben wird betont, dass bei Gesetzesvorhaben gegebenenfalls eine spezifische Analyse der Auswirkungen für die Grenzgebiete durchgeführt wird.

10 octobre 2025

ETH-Bericht «Verkehr 45» zur Weiterentwicklung des Verkehrs publiziert

Die ETH hat im Auftrag des Bundes geplante Infrastrukturausbauten aller Verkehrsträger überprüft und priorisiert. Das Gutachten dient dem Bundesrat als Grundlage bei der Festlegung des nächsten Ausbauschritt für Bahn, Strasse und das Programm Agglomerationsverkehr und wird bei der Entscheidung herangezogen, welche Infrastrukturprojekte bis 2045 prioritär zu verwirklichen sind. In der Region Basel wird der Rheintunnel für den Autobahnausbau als prioritär eingestuft, der Tiefbahnhof Basel als Teil des Herzstücks beim Bahnausbau hingegen nicht.

03 octobre 2025

Interreg Oberrhein: Referent/in gesucht

Die Région Grand Est als Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein sucht eine/n Referent/in zur Verstärkung des Teams des Sachgebiets «Interne Prüfungen und Unterstützung». 

29 septembre 2025

Basel-Stadt sagt JA zur Initiative für gute Beziehungen zur EU und den Nachbarländern

Fast zwei Drittel der Basler Stimmbevölkerung wollen, dass die Regierung des Kantons Basel-Stadt sich für gute Beziehungen zu den Nachbarländern und zur Europäischen Union (EU) einsetzt. Das fordert die kantonale Initiative «Zämme in Europa», die am 28. September 2025 angenommen wurde.

29 septembre 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Für ein gestärktes und geeintes Europa – die parlamentarische Diplomatie als Chance
Brigitte Klinkert, Députée du Haut-Rhin, co-Présidente du bureau de l’Assemblée parlementaire franco-allemande et Conseillère d'Alsace

25 septembre 2025

baseltalks – parlons d’Europe !

La première édition de baseltalks s’est déroulée le 4 septembre 2025 sur le campus Novartis à Bâle, en présence d’environ 450 participants. La plateforme de dialogue initiée par la Regio Basiliensis sous le titre « baseltalks – parlons d’Europe ! » se consacre à une discussion factuelle sur les relations entre la Suisse et l’Europe. L’objectif est de transmettre des connaissances, d’ordonnerles faits et de permettre un débat au-delà des slogans et des préjugés.