Echo de presse
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 06.11.2015
Neuer EAP-Direktor feilt am Service
Matthias Suhr will mehr Qualität am Flughafen und weniger Abhängigkeit von EasyJet
Messeplatz
BZ Basel, 02.11.2015
Denken ohne Brett vor dem Kopf
An der Innovationskonferenz herrschte einmal mehr Aufbruchstimmung. Matthias Heim von «Labster» stellte eine Virtual-Reality-Brille vor, die einen über das iPhone in ein fiktives Labor bringt. So lernt man spielerisch, doch effizient.
Messeplatz
BZ Basel, 29.10.2015
Lift Basel. An der Konferenz in der Basler Markthalle treffen sich Praktiker und Wissenschaftler
Verkehr allgemein
BZ Basel, 22.10.2015
2,5 Millionen Fahrgäste über die Grenze
Die Tramverlängerung der Linie 8 nach Weil am Rhein wird stark von Pendlern sowie Einkaufstouristen genutzt.
Oberrhein-Kooperation
Pressespiegel, 20.10.2015
9,2 Millionen vom Bund für Interreg-Zusammenarbeit am Oberrhein
Der Bund und die Nordwestschweizer Kantone beteiligen sich weiterhin an grenzüberschreitenden Vorhaben am Oberrhein im Rahmen des Interreg-Förderprogramms der EU.
Zollkontrolle/Grenzpolizei
BZ Basel, 16.10.2015
Helikopter: Deutsche Polizei und Schweizer Grenzwache kontrollieren gemeinsam
Freizeit/Tourismus/Sport
Pressespiegel, 21.09.2015
slowUp Dreiland Basel 2015 - Gemeinsam unterwegs
Wunderschönes Spätsommerwetter trieb auch dieses Jahr wieder tausende slowUp-Begeisterte auf die für Autos gesperrten Strassen zwischen Basel, Saint-Louis/Huningue, Lörrach und Rheinfelden.
Raumordnung
TagesWoche, 18.09.2015
Trotz möglicher Subventionen liegen sich die Befürworter konkurrenzierender Projekte in den Haaren.
Sonstiges
DNA, 01.09.2015
Une grande région « asymétrique » ?
Ce lundi a été présentée, dans le cadre de la foire de Châlons-en-Champagne, une étude commune aux sept agences d’urbanisme de la future grande région Est. Cette dernière y apparaît comme « asymétrique » mais bien située en Europe.
Verkehr allgemein
Pressespiegel, 25.08.2015
Starke Region: Herzstück der Regio-S-Bahn
Die Wirtschaftsverbände betonen die Notwendigkeit des Herzstück Regio-S-Bahn.
Oberrhein-Kooperation
AZ SOLOTHURNER ZEITUNG, 15.08.2015
Den meisten Leuten ist nicht bewusst, dass wir ein Grenzkanton sind.
Der Solothurner Kantonsrat Hans Büttiker arbeitet über die Grenze hinweg. Er setzt sich für die gemeinsame Arbeit mit Grenzgängern ein. Im Interview spricht er über Industrie, Wirtschaft und Grenzen der Schweiz und ihrer Nachbarländer.
Sonstiges
DNA, 01.08.2015
Dans le cadre de la réforme territoriale, un tiers des directions régionales (2 sur 6) de la grande région sera implanté hors de Strasbourg, chef-lieu régional.
Grenzgänger
Tages-Anzeiger, 31.07.2015
Von den Patrons gebraucht, vom Volk bekämpft
Die Aversion gegen Grenzgänger erreicht in der Romandie Linke und Akademikerkreise.
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 21.07.2015
En même temps que la campagne des élections régionales de décembre, les enjeux liés au redécoupage en treize régions ont ouvert un chantier très compliqué qui se transforme en vrai champ de bataille.
Dreiländer-Agglomeration
Dernières Nouvelles d'Alsace, 16.07.2015
Bouillon quitte la « grande région »
« Facilitateur », « serviteur de l’État et citoyen » : rarement un préfet n’a réuni une telle unanimité. Stéphane Bouillon quittera l’Alsace pour Marseille début août. Choisi pour « préfigurer » la future grande Région, il n’en« facilitera » pas la mise en oeuvre.