Echo de presse
Regio Basiliensis Veranstaltungen
BZ Basel, 29.04.2015
Rainer Fueg erhält Ehrenmedaille
An der Generalversammlung der Regio Basiliensis gestern Abend in Pratteln appellierte Präsidentin Kathrin Amacker an die Dreiland-Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ihr Engagement für die Zusammenarbeit mit den Nachbarn hochzuladen.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
News aus Baden, 28.04.2015
Ehrung bei Generalversammlung der Regio Basiliensis
150 Mitglieder, Gäste und Partner durfte Präsidentin Kathrin Amacker an der 52. Generalversammlung der Regio Basiliensis am 28. April 2015 in Pratteln begrüssen.
Dreiländer-Agglomeration
Sonntagszeitung, 26.04.2015
Auf einer Rheininsel nördlich von Basel steht das grösste Renaturierungsprojekt Mitteleuropas kurz vor dem Abschluss.
Euro-Gremien
Neue Zürcher Zeitung, 09.04.2015
Polit-Mäzene füllen das europapolitische Vakuum
Die Vereine zur Rettung der Bilateralen fordern nebst der SVP auch ähnlich gesinnte Parteien und Wirtschaftsverbände heraus.
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 09.04.2015
EuroAirport schröpft Autofahrer solange es geht
Schweizer bezahlen am Flughafen bis 204 Prozent höhere Parkplatzgebühren als Franzosen.
Oberrhein-Kooperation
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 08.04.2015
Un sceau dans le temps de 1515 à 2015
La Ville de Mulhouse et la Confédération suisse sont alliées depuis tout juste 500 ans. Pour fêter cet événement, une série d'événements aura lieu tout au long de l'année. Ouverte à tous, une chasse au trésors s'étalera du printemps à l'automne.
Dreiländer-Agglomeration
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 21.03.2015
Bâle: Concept urbain 3Land. Les représentants politiques de Bâle, Huningue et Weil am Rhein, ont participé le 20 mars dans les locaux d'IBA Basel, à la présentation d'un nouveau concept urbain porté par les trois pays voisins.
Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 20.03.2015
Bundesgelder für Basler Hafenprojekt
Gütertransportgesetz: Der Nationalrat beschliesst die Gleichstellung von Schiene, Strasse und Schiff.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 16.03.2015
Eine grosse Chance für die Universität Basel
Durch die Gründung einer juristischen Person können fünf Unis gemeinsam Lehrstühle und Studiengänge schaffen - Basel bewahrt so Zugang zu Europa.
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 21.02.2015
Zeitpunkt wirft Fragen auf
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Basler Zeitung, 07.02.2015
Mehr Geld für Interreg-Projekte
Kooperation: Die EU und der Bund engagieren sich stärker für grenzüberschreitende Vorhaben am Oberrhein.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Basler Zeitung, 06.02.2015
Mehr Geld im EU-Fördertopf für grenzüberschreitende Projekte
Bis ins Jahr 2020 stehen für den Raum Südpfalz, Elsass, Baden und Nordwestschweiz über 110 Millionen Euro zur Verfügung.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Die Oberbadische, 05.02.2015
Regio. Rund 180 Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit trafen sich zur Auftaktveranstaltung „Interreg V und Neue Regionalpolitik“ in Basel.
Umwelt
Südkurier, 31.01.2015
Schweizer Atommüll soll direkt an die Grenze
Die Schweizer Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) präsentiert in Bern eine erste Vorentscheidung, wo in etwa 40 Jahren der Schweizer Atommüll endgelagert werden soll: In unmittelbarer Grenznähe zu Deutschland.
Umwelt
DNA - Les Dernières Nouvelles d'Alsace, 31.01.2015
Fessenheim - Le dossier de fermeture en
Jean-Michel Malerba, délégué interministériel à la fermeture de la centrale de Fessenheim a rencontré mercredi les associations antinucléaires alsaciennes pour faire le point sur le dossier.