News

29 avril 2025

«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»

Das neue EU-Programmabkommen als Chance für einen sicheren Zugang zu Europa
Elisa Cadelli, Präsidentin von foraus

23 avril 2025

Regio-Interview – Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch

Zehn Fragen an Till Berger, Leiter der Fachstelle Klima im Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt und Vorsitzender des Expertenausschusses Klima und Energie der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz

17 avril 2025

BRIDGEforEU

Mit dem neuen Instrument BRIDGEforEU des EU-Parlaments und des EU-Rats sollen grenzüberschreitende Hindernisse administrativer und rechtlicher Art beseitigt werden. Die Entwicklung der Grenzregionen durch die Einführung eines Standartverfahrens zur Ermittlung und Beseitigung von grenzüberschreitenden Hindernissen soll so gestärkt werden.

15 avril 2025

Bundesrat heisst EU-Programmabkommen gut

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. April 2025 das EU-Programmabkommen (EUPA) und die dazugehörigen Protokolle in den Bereichen Bildung, Forschung, Innovation und Gesundheit gutgeheissen und Bundesrat Guy Parmelin ermächtigt, das Abkommen zu unterzeichnen. Diese Unterzeichnung ermöglicht eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an Horizon Europe, dem Euratom-Programm und dem Digital Europe Programme.

11 avril 2025

Regio Basiliensis sieht Neue Regionalpolitik durch Entlastungspaket 27 des Bundes gefährdet

Der Vorstand der Regio Basiliensis spricht sich in seiner Stellungnahme zur Vernehmlassung zum Entlastungspaket vehement gegen die Streichung der Einlagen in den Fonds für Regionalentwicklung aus und somit für den langfristigen Erhalt der Bundesbeteiligung an Interreg sowie an den Regionalen Innovationssystemen RIS. 

10 avril 2025

Anpassungen der EU-Kohäsionspolitik 2021–2027

Die EU-Kommission möchte die aktuelle siebenjährige Kohäsionspolitik zur Halbzeit modernisieren und anpassen. Neu sollen Investitionen in kritische Technologien, Verteidigung, Energie und soziale Wohlfahrt priorisiert werden. Die Mitgliedstaaten sollen die Möglichkeit haben, Teile ihrer Kohäsionsfondsmittel in Projekte der neuen strategischen Prioritäten umzulagern. 

08 avril 2025

Regionale 26: Open Call gestartet

Künstlerinnen und Künstler aus der Oberrheinregion können sich vom 1. Mai 2025 bis zum 31. Mai 2025 für die Teilnahme an der Regionale 26, der trinationalen Plattform für aktuelle Kunst bewerben, die vom Donnerstag, 27. November 2025 bis zum Sonntag, 4. Januar 2026 stattfinden wird. 

04 avril 2025

62. Generalversammlung der Regio Basiliensis im Zeichen der Durchlässigkeit der Grenzen

240 Mitglieder, Gäste und Partner nahmen an der 62. GV der Regio Basiliensis am 2. April 2025 in Weil am Rhein teil. Die Präsidentin Dr. Kathrin Amacker betonte die Wichtigkeit der bewährten Partnerschaft der Schweiz zur Europäischen Union (EU) in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Weltlage. Die anschliessende trinationale Paneldiskussion «Wenn die Grenze wieder sichtbar wird» nahm den Grundgedanken der Regio-Idee der durchlässigen Grenzen auf.