VERANSTALTUNGEN

20.10.2023

Konferenz der Schweizer Grenzregionen

Am Freitag, 20. Oktober 2023 findet auf dem Novartis Campus in Basel die von der Regio Basiliensis organisierte Konferenz der Schweizer Grenzregionen statt. 

2023 feiert die Regio Basiliensis ihr 60-jähriges Jubiläum unter dem Motto «Grenzen verbinden – Frontières unissent». Das Jubiläumsjahr soll dazu genutzt werden, die Grenzregionen der Schweiz und ihre Partnerregionen untereinander noch besser zu vernetzten. 15 der 26 Schweizer Kantone sind Grenzkantone, rund die Hälfte der Schweizer Bevölkerung lebt in Grenzregionen und zwei der drei grössten Schweizer Städte – Genf und Basel – liegen unmittelbar an der Grenze. Die regional-grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schweizer Grenzräume mit den unmittelbar benachbarten Regionen stellt eine langjährige Tradition dar.

Netzwerke und Vertrauen haben sich in der Vergangenheit als Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit erwiesen. Es besteht eine grosse Vielfalt der Kooperationsgefässe, da die einzelnen Grenzregionen der Schweiz sehr unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Individualität und Unterschiedlichkeit sind dabei nicht als Hindernis, sondern vielmehr als Chancen zu verstehen, die einen Raum für Austausch und Vernetzung bietet. 

Ziel der ganztägigen Konferenz ist es, die verschiedenen Grenzregionen noch besser untereinander zu vernetzen. Die Konferenz soll als Fachtagung für die Schweizer Grenzregionen aufgebaut werden. Die Teilnahme steht den Grenzregionen auf Schweizer Seite und natürlich deren Partnerregionen offen.

Weitere Informationen folgen mit der Einladung im Juni. 

Foto: Hauptgebiete und erweiterte Gebiete der Handlungsräume des Raumkonzepts Schweiz (Bahn- und Strassennetz, Gemeinden). Fotoquelle: Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Raumkonzept Schweiz – Abgrenzung der Handlungsräume, 2015. 

Zurück