Ehrenmedaille der Regio Basiliensis

In Anerkennung besonderer Verdienste rund um die Regio-Idee verleiht die Regio Basiliensis eine Ehrenmedaille. 

Seit dem Jahr 1993 verleiht die Regio Basiliensis im Rahmen ihrer Generalversammlung feierlich die Ehrenmedaille für besondere Verdienste rund um die Regio-Idee. Erstmalig wurde sie im Jahr 1993 verliehen und zählt seither 33 Preisträgerinnen und Preisträger. 

Alle Trägerinnen und Träger der Ehrenmedaille

2024

Dr. Hansjörg Schneider 
Autor und Journalist
Weitere Informationen

2021

Verein «E Friehjohr fer unseri Sproch» 
Entgegennahme durch Justin Vogel, Präsident
Weitere Informationen

2019

Felix Rudolf von Rohr
Regio-Kenner und «Européen de Coeur»
Weitere Informationen

2017

Markus Möhring 
Direktor des Dreiländermuseums in Lörrach
Weitere Informationen

2016

Peter Schenk
Journalist der Basellandschaftlichen Zeitung 
Weitere Informationen

2015

Dr. Rainer Füeg
Herausgeber und Autor der Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz
Weitere Informationen

2012

«Projekt Vitra»
Entgegennahme des Preises durch Hanns-Peter Cohn, CEO der Vitra AG

2010

Dr. Werner A. Galluser
Basler Professor
Dietrich Elchlepp
Ministerialrat a.D., Mitglied des Bundestages und des Europäischen Parlaments a.D.

2009

Jens Dieter Gabbe
Langjähriger Generalsekretär der AGEG

2008

Edith Schweizer-Völker
Volkskundlerin, Kulturjournalistin, Autorin der Bestseller «Mythische Orte am Oberrhein» Band I und II

2007

Dr. h.c. Georg Bienz
Namensgeber der Regio Basiliensis, Herausgeber Zeitschrift Regio Basiliensis, Mitbegründer Kulturverein Elsass-Freunde
Jürg Burghardt
Kulturverein Elsass-Freunde

2006

Dieter Heidenreich
Rudi Niescher

Herausgeber des Regio-Führers

2005

Dr. Peter Schai
langjähriger Berater der Basler Regierung und CVP-Grossrat

2004

Gérard Binder (F)
Hansjörg M. Wirz (CH)
Prof Dr. Bernd Martin (D

Gründer der trinationalen Studiengänge «Business Management» und «Bauingenieurswesen»

2003

Dr. Urs Victor Weber
langjähriger Chef der Dreiland-Zeitung, Garant für trinationales Denken und leidenschaftlicher Verfechter der «Dreiländer-Stadt» Basel

2002

Dr. h.c. Georg H. Endress
Regio-Unternehmer, Ausbildungspionier und BioValley-Visionär

2001

Felix K. Gysin
Kulturbeweger am Dreiländereck und langjähriger Präsident der Regio-Kulturstiftung 
Elisabeth Rosenkranz
Seele der Regio-Aufklärung in der oberrheinischen Presselandschaft 
André Weber
Elsass-Pionier der Regio-Zusammenarbeit und Europäer

1999

Dr. Edmund Wyss
Alt-Regierungsrat, Vizepräsident und langjähriges Vorstandsmitglied der Regio Basiliensis sowie treibende Kraft für die Erlangung der staatlichen Funktionen bei der Regio Basiliensis

1998

Markus Barth
Retter und oberster Betriebsleiter der historischen Kandertalbahn

1997

Roland B. Ernst
Präsident und Seele des Vereins «Elass-Freunde Basel»

1996

Albert E. Kaiser
Gründer und Dirigent des Regio-Jugendsymphonieorchesters
Horst Emmerich
Pionier und Förderer der Regio-S-Bahn auf deutscher Seite
Max Jörg Döbele
Initiant und Betreiber der Dreiländer-Fähre «Ariane»

1993

Dr. Hans Beck
Gründer der «Interregionalen Gesellschaft für Freizeitgestaltung» 
Patrick Hell
«Retter und Verbreiter des Regio-Fahrplans»
Thomas Keller
Kunstmaler, «Darsteller und Deuter der Oberrhein-Kultur»