Downloads

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2025 (3 MB)

Chronologie der Beziehungen Schweiz-EU - Juni 2025 (5 MB)

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2024 (2 MB)

Magazin Schweizer Monat: Streitgespräch zum Thema Migration mit Dr. Kathrin Amacker, September 2024 (4 MB)

Schweizer Wirtschaft Ausgabe 01/2024: Ein trinationaler Wirtschaftsraum am Oberrhein (10 MB)

Basler Stadtbuch 2023: Regio Basiliensis - engagiert seit 60 Jahren (3 MB)

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2023 (1 MB)

Pouvoirs Locaux Nr. 123: La coopération germano-franco-suisse dans la région de Bâle, Dr Manuel Friesecke, September 2023 (208 KB)

Deutsch-französische Wirtschaftsakteure: A trois, nous sommes plus forts, Dr Manuel Friesecke, September 2023 (832 KB)

BASELWirtschaft Ausgabe 01/23: Interview mit Dr. Kathrin Amacker (263 KB)

Aspects - Le magazine de la CCI France-Suisse 01/2023: Développer des mobilités intelligentes et multimodales axées sur les besoins de l’économie, Dr. Manuel Friesecke (2 MB)

Grenzenlos - le magazin transfrontalier Nr. 4: Regio Basiliensis – Grenzen überwinden und Gemeinsames stärken, Dr. Manuel Friesecke, 2. Semester 2022 (10 MB)

Bundesamt für Raumentwicklung ARE - Forum Raumentwicklung 01/2022: Interview mit Dr. Manuel Friesecke (165 KB)

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2022 (927 KB)

Mieux Ensemble : Point de vue de Dr Manuel Friesecke, Mars 2022 (633 KB)

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2021 (992 KB)

Marché du travail dans la région du Rhin supérieur - Édition 2021 (1 MB)

Radio Basilisk: Interview mit Dr. Kathrin Amacker, 18. Januar 2021 (67 KB)

Arbeitsmarkt am Oberrhein - Ausgabe 2020 (2 MB)

Basellandschaftliche Zeitung: Interview mit Dr. Kathrin Amacker, 15. Mai 2020 (162 KB)

metrobasel report 2019: Auf dem Weg zum trinationalen digitalen Oberrhein, Dr. Manuel Friesecke, 2019 (838 KB)

metrobasel report 2018: Gemeinsam Chancen im Dreiland nutzen, Dr. Manuel Friesecke, 2018 (3 MB)

Region Basel: Aktivitäten in der Dreiländer-Agglomeration, Dr. Manuel Friesecke, Verlagshaus Bühn e.K., 2018 (4 MB)

Basellandschaftliche Zeitung: Interview mit Dr. Kathrin Amacker, 20. August 2016 (50 KB)

DNA : Un repli sur soi nuirait à la région du Rhin supérieur !, Dr Kathrin Amacker, 20 août 2016 (81 KB)

Centralblatt des Schweizerischen Zofingervereins: Über die Grenzen hinweg zusammenwachsen, Dr. Manuel Friesecke, Februar 2015 (3 MB)

Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung: Weiterbildung und höhere Berufsbildung in der Wissens- und Innovationsregion am Oberrhein, Dr. Manuel Friesecke, 2014 (280 KB)

The Basel Journal: Interview mit Dr. Eric Jakob, September 2012 (2 MB)

Basellandschaftliche Zeitung: Interview mit Dr. Eric Jakob, 10. September 2012 (265 KB)

Kooperation in Grenzregionen: am Beispiel der Basler Dreiländerregion, René L. Frey, 30. Mai 2012 (79 KB)

Der Oberrhein - ein Governance-Modell für andere Grenzregionen?, Dr. Eric Jakob, 2010 (204 KB)

Basler Stadtbuch 2009: Wie weit führt der bilaterale Weg?, Dr. Eric Jakob, Dr. Manuel Friesecke, 2009 (914 KB)

Architexturen einer Grenzregion - Medien und Kommunikation am Oberrhein, Frank Haase/Eric Jakob (Hrsg.), 2008 (1 MB)

Passagen Pro Helvetia Kulturmagazin - Schöne Nachbarschaften: Die Regio Basiliensis - Chancen einer grenzüberschreitenden Kulturpolitik, Dr. Eric Jakob, 2007 (1 MB)

Passages Le magazin culturel de Pro Helvetia - Bons voisinages : La Regio Basiliensis - Les chances d'une politique culturelle transfrontalière, Dr Eric Jakob, 2007 (1 MB)

Medienmitteilung der Konferenz der Schweizer Grenzregionen (107 KB)

Communiqué aux médias du Rendez-vouz des régions frontalières suisses (105 KB)

Comunicato stampa della Conferenza delle regioni di confine svizzere (102 KB)

Rede Dr. Manuel Friesecke, Geschäftsführer Regio Basiliensis (683 KB)

Discours de Dr Manuel Friesecke, Secrétaire général de la Regio Basiliensis (633 KB)

Discorso Dott. Manuel Friesecke, direttore della Regio Basiliensis (544 KB)

Präsentation Dr. Manuel Friesecke, Geschäftsführer Regio Basiliensis/ Présentation Dr Manuel Friesecke, Secretaire général Regio Basiliensis/ Presentazione Dott. Manuel Friesecke, direttore Regio Basiliensis (2 MB)

Grusswort von Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt/Mot de bienvenue de Beat Jans, Président du gouvernement du Canton de Bâle-Ville/Discorso di benvenuto di Beat Jans, presidente del consiglio del Cantone Basilea-Città (89 KB)

Rede Landstatthalter Dr. Markus Dieth/Discours du Landstatthalter Dr Markus Dieth/Discorso del Landstatthalter Dott. Markus Dieth (89 KB)

Break Out Session I: Grenzen überwinden mit Interreg/Dépasser les frontières avec Interreg/Superare i confini con Interreg - DE (2 MB)

Break Out Session I: Grenzen überwinden mit Interreg/Dépasser les frontières avec Interreg/Superare i confini con Interreg - FR (1 MB)

Break Out Session III: Innovativ durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit/Innover grâce à la coopération transfrontalière/Innovazione transfrontaliera (4 MB)

Break Out Session IV: Austausch und Bildungskooperation mit Movetia/Échanges et coopération dans le secteur de la formation avec Movetia/Scambi e cooperazione nel settore della formazione con Movetia (4 MB)

Break Out Session V: Die trinationale S-Bahn Basel/RER trinational de Bâle/Treno regionale trinazionale di Basilea (2 MB)

Break Out Session VI: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt/Marché de l'emploi transfrontalier/Mercato del lavoro transfrontaliero (621 KB)