Presseecho
Sonstiges
Neue Zürcher Zeitung, 02.07.2009
"Die politischen Grenzen verlieren an Bedeutung"
Gründung des Metropolitanraums Zürich
Ausbildung/Jugend
Basler Zeitung, 29.06.2009
Dank dem Projekt "phaenovum" können sich Schulen überdurchschnittlich gute Labors leisten
Sonstiges
NZZ am Sonntag, 28.06.2009
Wie die 225 000 Exil-Deutschen in der Schweiz die Alltagskultur verändern
Zollkontrolle/Grenzpolizei
Dernières Nouvelles d'Alsace, 28.06.2009
Cyber douanes / Une école, trois langues
--
Partnerschaft Nordwestschweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 28.06.2009
Kantone sollen sich zusammenschliessen
Die Kantone sind zu eng gefasst. So sind sie immer weniger handlungsfähig und nicht mehr zeitgemäss, ist Eugen Tanner überzeugt
Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 27.06.2009
Mit dem Fluglärm und Atomendlager-Standort wurden im Eurodistrictsrat heisse Eisen diskutiert.
Zollkontrolle/Grenzpolizei
Basellandschaftliche Zeitung, 24.06.2009
Zollbehörden geben Tipps für Reiselustige
Aussen-Schweiz
NZZ am Sonntag, 21.06.2009
Neue Bewegung in der Europapolitik
Eine Mehrheit der Nationalräte verlangt vom Bundesrat eine Ueberprüfung der EU-Politik und eine neue Prioritätenliste.
Wirtschaft
Sonntag, 21.06.2009
Die Schweiz wird umgepflügt: Bern wendet sich von Zürich ab
Der Kanton Bern plant, sich mit der Romandie zu einem Wirtschaftsraum zu vereinen.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 20.06.2009
Bundesrätin Doris Leuthard besucht den Oberrheinrat
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 19.06.2009
Was gut ist für Basel, nützt der Schweiz
Metrobasel-Studie
Wirtschaft
Neue Zürcher Zeitung, 19.06.2009
KMU-Kaution soll Lohndumping verhindern
Baselbieter Modell stösst auf Interesse - und auf Skepsis in der EU
Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 17.06.2009
Elsässer wollen Einkaufszentrum
Zweckverband für riesiges Projekt am EuroAirport
Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 13.06.2009
Schweiz - EU: Aufbruch überfällig
Mein Standpunkt: Helen Schai-Zigerlig und Peter Schai
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15