Echo de presse
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 31.07.2011
Le Rhin Supérieur aide ses scientifiques
--
Grenzgänger
Neue Zürcher Zeitung, 25.07.2011
Die Elsässer wollen wieder Deutsch lernen
Grenzgänger verlieren an Boden, weil sie die Sprache im Nachbarland nicht mehr beherrschen
Schnelle Schiene/TGV
Basellandschaftliche Zeitung, 23.07.2011
"Der Bund wird sonst wortbrüchig"
Wisenberg. Das Tunnel-Komitee ist enttäuscht von Fabi und plant einen Besuch beim Bundesamt
Sonstiges
Neue Zürcher Zeitung, 19.07.2011
Krämpfe und Kämpfe der westlichsten Schweizer Stadt mit ihrer Grenzlage und wachsendem Verkehrsaufkommen.
Schnelle Schiene/TGV
Basellandschaftliche Zeitung, 15.07.2011
Deutschlands Neat-Zubringer definitiv zu spät
--
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, Badische Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, 13.07.2011
Eine weitere Organisation will die Region Oberrhein besser vernetzen
Internationale Bauausstellung kündigt konkrete Projekte an
Grenzgänger
Dernières Nouvelles d'Alsace, 12.07.2011
Les Alsaciens séduisent moins les entreprises suisses
La figure du Waggis, le petit travailleur alsacien qui venait offrir sa force de travail, semble avoir du plomb dans l'aile.
Sonstiges
Basellandschaftliche Zeitung, 12.07.2011
Baselbieter nicht so lokal verwurzelt wie gedacht
Mehr Baselbieter fühlen sich als Europäer denn als Baselbieter, die meisten jedoch als Schweizer
Freizeit/Tourismus/Sport
Basellandschaftliche Zeitung, 11.07.2011
Die Schönheit der regionalen Natur geniessen
Der WWF Region Basel lädt zu speziellen Ausflügen ins Dreiland ein.
Verkehr allgemein
Basellandschaftliche Zeitung, 02.07.2011
Basel und Weil spannen zusammen
Die Rheinhäfen in den beiden Basel besiegeln die strategische Partnerschaft mit Weil
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 30.06.2011
Parlament bewilligt Promenade vom St.-Johanns-Park bis Huningue
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 30.06.2011
Werkstatt für die Agglomeration in 20 Jahren
In einem Jahr muss die Region Basel ihre Projektanträge für das Agglomerationsprogramm abgeben