Echo de presse
Regio Basiliensis Veranstaltungen
bzBasel, Blick am Abend, Basler Zeitung, Oberbadische, 20.05.2014
Presse-Echo zur GV der REGIO BASILIENSIS
Thematisiert wurden sowohl die Forderungen der REGIO BASILIENSIS als auch die Rede von Herrn Philippe Richert, Präsident der Région Alsace und Minister a.D.
Dreiländer-Agglomeration
Oberbadische, 09.05.2014
Kirchentag am Rheinknie
Dreiländer-Agglomeration
L'Alsace, 21.04.2014
Les étudiants intéressés par l'emploi frontalier
Mardi, les étudiants de BTS Assurance du lycée Jean-Mermoz ont rencontré Marc Borer, chargé de mission suisse à Infobest Palmrain, instance d'information et de conseil sur les questions transfrontalières.
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 10.04.2014
Dieses Programm muss uns alle bewegen
Agglomerationsprogramm: Es geht um Milliarden-Subventionen des Bundes, die Folgen sind beträchtlich
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 24.03.2014
Welche Kontingente braucht es?
BS-Grossrat und REGIO BASILIENSIS-Vorstandsmitglied Stephan Mumenthaler stellt Fragen zur basel-städtischen Strategie
Oberrhein-Kooperation
20 Minuten, 03.03.2014
Kriegen Basler eine Erasmus-Hintertür?
Am Oberrhein soll ein Forschungsraum ohne Grenzen entstehen. Mittendrin ist auch die Uni Basel. Das würde für Studierende neue Perspektiven eröffnen.
Oberrhein-Kooperation
Tagesanzeiger, 28.02.2014
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Erasmus-Aus
Der Ausschluss der Schweiz aus dem EU-Bildungsprogramm Erasmus+ verunsichert Studenten und Hochschulen.
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung bz online, 26.02.2014
Geld aus Agglo-Programm für Tramverlängerung Basel - Saint-Louis gesprochen
Mit der vom Bundesrat vorgelegten Botschaft hat im Raum Basel neu die Tramverlängerung nach Saint-Louis die höchste Priorität.
Oberrhein-Kooperation
Tagesanzeiger, 17.02.2014
"Ein definitiver Ausschluss wäre eine Katastrophe"
Interview mit dem Präsidenten der Universitätsrektoren Antonio Loprieno zu Erasmus und Horizon 2020
Oberrhein-Kooperation
Diverse, 10.02.2014
Presse-Echo zur Annahme der Masseneinwanderungs-Initiative
Wir haben für Sie die Presse-Reaktionen aus Deutschland, Frankreich und der Nordwestschweiz zusammengestellt
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, 27.01.2014
"Franzosen wie Deutsche werden sich abwenden"
Masseneinwanderungsinitiative: Bei einem Ja ist laut Regio Basiliensis die trinationale Oberrheinkooperation in Gefahr.
Interview mit Manuel Friesecke
Sonstiges
Neue Zürcher Zeitung, 20.01.2014
Immer mehr "Grenzgänger" in Kantonsverwaltungen
Nur mehr für oberste Chargen sind Restriktionen bei der Niederlassungsfreiheit ein Diskussionspunkt
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, 10.01.2014
Für unsere Region wäre das der GAU
Masseneinwanderungsinitiative: Bei Annahme gibt es auch für Grenzgänger wieder Kontingente
Oberrhein-Kooperation
Badische Zeitung Basler Zeitung Oberbadische, 08.01.2014
Regio Basiliensis bezieht Position
Volksinitiative zur Masseneinwanderung
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 03.01.2014
Strassen und Schienen, die über Grenzen führen
Ob Auto, Bahn oder Tram: In Bezug auf den Verkehr wurden im vergangenen Jahr einige Weichen neu gestellt