Echo de presse
Wirtschaft
Basellandschaftliche Zeitung, 24.03.2023
Basel Area mit Rekord an unterstützten Start-ups
Der Life-Science-Sektor dominiert: 92 Start-ups begleitete die Standort-Promotion im vergangenen Jahr bei der Firmengründung.
Oberrhein-Kooperation
L'Alsace, 03.03.2023
Artikel von Jean-Christophe Meyer auf Elsässisch über den Vertrag zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Collectivité européenne d’Alsace (CEA).
Oberrhein-Kooperation
Basellandschaftliche Zeitung, 03.03.2023
Basel-Stadt und die Collectivité européenne d’Alsace haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet.
Umwelt
SWR Aktuell, 02.03.2023
Geothermie am Oberrhein: An diesen Stellen könnte bald gebohrt werden
Sie könnte ein Baustein der Energiewende werden: Geothermie. Auch im Raum Freiburg. In Offenburg findet dazu derzeit die Messe «Geotherm» statt. Doch in der Bevölkerung ist die Skepsis groß.
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 02.03.2023
Entre Bâle et l’Alsace, un avenir à construire
Le président de la CEA, Frédéric Bierry, et Beat Jans, président du canton de Bâle-Ville, ont signé ce jeudi 2 mars une « déclaration d’intention de coopération ».
Sonstiges
Handelszeitung, 27.02.2023
Junge Ideen für den Alten Kontinent
In seinem Impulspapier hat das Europa Forum zehn Thesen entwickelt, die Europa und damit auch die Schweiz stärken.
Grenzgänger
Basellandschaftliche Zeitung, 22.02.2023
Noch nie pendelten so viele Leute zum Arbeiten in die Schweiz
Die Zahl der Grenzgänger ist auf Rekordniveau gestiegen. Besonders gefragt sind sie im Gesundheitswesen.
Grenzgänger
SRF, 21.02.2023
Die Wirtschaft sucht Fachkräfte und findet sie ennet der Grenze
Die Zahl der Grenzpendelnden in die Schweiz steigt weiter. Die brummende Wirtschaft und die guten Löhne ziehen sie an.
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basellandschaftliche Zeitung, Telebasel, Radio X, Basel jetzt, die Oberbadische, fricktal.info, RegioTrends, Nachbarn-Voisins, 15.02.2023
Medienspiegel zur Regio-Plattform «Herzstück Basel – Wie weiter?»
Die Regio Basiliensis, die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und Pro Herzstück luden am Mittwoch, 15. Februar 2023 zu einem öffentlichen Anlass zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB ein.
Oberrhein-Kooperation
Voisins-Nachbarn, 08.02.2023
Warum ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Auftreten des Covid-19 zerschellt?
Die völlige Diskrepanz zwischen dem Entscheidungsprofil der weit entfernten Behörden und dem Abstimmungsprofil der lokalen Institutionen hat die Beschädigung der Zusammenarbeit zwischen den Gebieten Strassburg und Ortenau während der außergewöhnlichen Periode im März 2020 noch verschärft, analysiert eine Studie von Forschern der Hochschule Kehl und der Universität Strassburg.
Dreiländer-Agglomeration
Basellandschaftliche Zeitung, 24.01.2023
«Ich wünsche mir eine Diversifizierung»
Huningue könnte bis 2035 auf fast 9000 Einwohner wachsen. Maire Jean-Marc Deichtmann erzählt über kommende Projekte.
Oberrhein-Kooperation
Voisins-Nachbarn, 18.01.2023
La France se plie en trois pour le Rhin supérieur
Fait rare dans les présidences tournantes des structures de coopération transfrontalière, l'Etat français assure simultanément cette année celles de la Conférence du Rhin supérieur, du Conseil rhénan et de la Région métro-politaine trinationale.
Oberrhein-Kooperation
bz Basel, 17.01.2023
«Ohne Schweizer sähe vieles anders aus»
Marion Dammann, Landrätin und Chefin des Landkreises Lörrach, betont Wichtigkeit der Schweiz für Angebot in Detailhandel und Kultur.
Hochschulen/EUCOR
GATE - Germany Internationales Hochschulmarketing, 15.01.2023
Europäische Hochschulen: neue Allianzen mit weltweiter Strahlkraft
In multilateralen Europäischen Hochschulallianzen können Hochschulen ihr Profil schärfen und international noch sichtbarer werden. Damit eröffnet eine Beteiligung an dem EU-Programm auch für das Hochschulmarketing neue Möglichkeiten.
Wirtschaft
Basellandschaftliche Zeitung, 31.12.2022
Ungleiche Steuerpraxis für Grenzgänger
Die Schweiz und Frankreich haben eine Lösung für die Besteuerung von Grenzgängerinnen im Homeoffice gefunden.