Echo de presse

Oberrhein-Kooperation
Voisins-Nachbarn, 21.12.2022

Schweizer Zusatz zu Interreg ist beschlossene Sache

Die Eidgenossenschaft stellt etwas mehr als 8 Millionen Euro im Zusatz zu den 125 Millionen Euro an Mitteln bereit, die in der Programmplanung 2021-2027 des Programms für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein vorgesehen sind, um Fälle zu unterstützen, die die Region Basel betreffen. Die fünf Grenzkantone steuern denselben Betrag bei.

Oberrhein-Kooperation
La Semaine, 21.12.2022

Il a fêté ses 50 ans : le Ceser, à quoi ça sert ?

Mercredi 7 décembre, il a fêté ses 50 ans au Centre Pompidou-Metz. Le conseil économique, social et environnemental du Grand Est reste un acteur méconnu du territoire. Légitimité, rapport avec l’exécutif, fusion des anciennes régions : le Ceser voyage avec un tas de problématiques, mais il ne manque pas d’ambition.

Oberrhein-Kooperation
BirsigtalBote, 15.12.2022

Ein Veloweg im Zeichen der Freundschaft

Am Samstag wurde die 3.1 Kilometer lange neue Veloverbindung zwischen Bättwil, Leymen und Rodersdorf symbolisch eröffnet.

Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 08.12.2022

Comment se sentir citoyen du Rhin supérieur ?

La Collectivité européenne d'Alsace présente son premier schéma de coopération transfrontalière. Il a pour vocation d'améliorer le quotidien des habitants du Rhin supérieur. Avec l'ambition, derrière son concept de "life valley", de développer le sentiment d'appartenance à une "communauté de destin".

Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 08.12.2022

Quand le concept transfrontalier devient concret

Plus de 120 projets transfrontaliers doivent être officiellement approuvés lors d'un vote le 8 décembre pour concretiser la démarche partenariale menée dans le Rhin supérieur par l'Allemagne, la Suisse et l'Alsace. L'accent est mis, sans surprise, sur le volet énergétique.

Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 06.12.2022

«In der Europapolitik hat sich der Wind gedreht»

Aufruf: Der Bundesrat wird zum Handeln aufgefordert – von 197 Prominenten und 80 Organisationen. Die Regio Basiliensis ist dabei.

Oberrhein-Kooperation
Die Oberbadische, 29.11.2022

Würdigung der Feuerwehr

Bei der Feuerwehr in Saint-Louis fand jüngst die Verleihung des Ehrenpreises Prix-Bartholdi statt.

Oberrhein-Kooperation
20 Minuten, 20.11.2022

EU-Botschafter: «Die Schweiz kann nicht den Fünfer und das Weggli haben»

Für EU-Botschafter Petros Mavromichalis hat die Beziehung zwischen der Schweiz und der EU gelitten. Er zeigt sich offen für neue Verhandlungen, stellt aber Bedingungen.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Riehener Zeitung, 11.11.2022

Die Regio Basiliensis war in Paris zu Gast

TRIREGIO: Anliegen aus der trinationalen Grenzregion in Frankreichs Hauptstadt deponiert.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Regiotrends, 08.11.2022

Delegation der Regio Basiliensis brachte in Paris Anliegen aus trinationaler Grenzregion ein

Beitrag zu verbesserten Beziehungen zwischen Schweiz und Frankreich sowie Schweiz und EU geleistet.

Kultur
Basellandschaftliche Zeitung, 07.11.2022

Leben im Dreiland

Drey Länder, ei Sprooch

Oberrhein-Kooperation
Voisins-Nachbarn, 26.10.2022

Das Elsass enthüllt die 125 strukturierenden Projekte seines Plans der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Die Collectivité européenne d'Alsace hat am Freitag, den 21. Oktober, vor rund 100 Akteuren des Oberrheins die 125 Projekte enthüllt, die sie zur Strukturierung ihres Plans der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausgewählt hat, über das im Dezember abgestimmt werden soll.

Kultur
Basellandschaftliche Zeitung, 06.10.2022

Spaziergang in die Vergangenheit

Im Pandemie-Frühling 2020 war die Schweiz abgeriegelt. Der Basler Fotograf Jan Sulzer hat das blockierte Leben festgehalten.

Oberrhein-Kooperation
SWR Aktuell, 22.09.2022

«Wir müssen Hürden abbauen»: Regionalpolitiker blicken auf deutsch-französische Zusammenarbeit

Elsass und Südbaden müssen an einem Strang ziehen, um als Region stark zu sein. Darin waren sich Bärbel Schäfer und Frédéric Bierry bei dem Talk auf der Landesgartenschau einig.

Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 20.09.2022

Die Dreiländerbrücke: Ein Bauwerk, das verbindet

Es ist immer schön, zwei Völker einander näher zu bringen. 15 Jahre nach ihrer Errichtung hat die Dreiländerbrücke Millionen Menschen unterschiedlichster Herkunft passieren sehen. Ein Bauwerk, das schön jetzt viele Rekorde hält.