Förderperiode Interreg IVA Oberrhein 2007 - 2013
Trinationaler Grünzug Basel-Huningue-Weil am Rhein
Das Projekt erlaubt den Bau eines neuen Grünzugs (Rad- und Fussgängerweg) zwischen der Schweiz und der Dreiländerbrücke, die Huningue und Weil am Rhein verbindet.
Dieses Projekt führte zum Bau einer Rheinuferpromenade. Die landschaftsgestalterischen und architektonischen Veränderungen haben zu einer bedeutenden Wiederaufwertung des städtischen Raums geführt. Die geplante Promenade erstreckt sich von der Schweizer Grenze bis zur Dreiländerbrücke. Obwohl der Bereich für diese Neugestaltung aufgrund der Lage ideal war, wurde es lange als wenig attraktives Industrieareal vernachlässigt. Durch die Realisierung des Grünzugs konnten die Verkehrsverbindungen zwischen Wohn- und Arbeitsort, zwischen dem Stadtzentrum in Basel, dem Novartis-Campus und den Wohnvierteln in Frankreich und Deutschland verbessert werden.
Themen Tourismus Kultur Kulturerbe
Projektlaufzeit 01.01.2013 - 30.09.2015
Status ABGESCHLOSSEN
EU-Projektträger Département du Haut-Rhin
Schweizer Projektverantwortlicher Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt
Projektbeteiligte Communauté de Communes des Trois Frontières Ville de Huningue
Interreg-Ziel C1: Förderung von Massnahmen zum Schutz und zur Verbesserung der Qualität der natürlichen Ressourcen und zu deren nachhaltiger Nutzung
Regionen Elsass Frankreich Kanton Basel-Stadt Schweiz Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 1’730’000.00
Schweizer Budget CHF 500'000.00
Schweizer Budget CHF 500'000.00
Finanzierung
EFRE € 655’000.00
Frankreich € 655’000.00
Frankreich € 655’000.00