Förderperiode Interreg IVA Oberrhein 2007 - 2013
Auf dem Weg zur Trinationalen Metropolregion Oberrhein
Die Akteure der grenzüberschreitenden Kooperation am Oberrhein aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft setzten sich das Ziel, gemeinsam den Oberrhein zur ersten trinationalen Metropolregion in Europa zu führen.
Der Oberrhein ist bekannt für seine Dynamik und Wirtschaftskraft und verfügt über die notwendigen Innovations-, Wettbewerbs-, Gateway- und Entscheidungsfunktionen und ist somit mit den grossen europäischen Metropolen vergleichbar. Dieses Projekt stellte eine entscheidende Etappe in der Gründung der trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) dar.
Das Projekt förderte die Entwicklung der TMO durch verschiedene Aktionen, zunächst durch die Schaffung eines nachhaltigen Koordinationsnetzwerkes: ein trinationales Mehrebenensystem innerhalb der Säule «Politik» sowie auch zwischen den Säulen «Wirtschaft», «Wissenschaft» und «Zivilgesellschaft». So konnten die Akteure besser koordiniert werden. Dazu waren Treffen und Veranstaltungen zur Stärkung der Kohäsion erforderlich. Ausserdem förderte das Projekt die Erarbeitung einer gemeinsamen Entwicklungsstrategie. Diese sollte die Handlungsfelder der TMO und die zu ihrer Umsetzung notwendigen Massnahmen festlegen.
Die Verbesserung der Generierung von Projekten und die Verbesserung der Aussendarstellung des Oberrheins durch die Umsetzung der Entwicklungsstrategie waren weitere Ziele dieses Projekts.
Themen Zusammenarbeit der Verwaltungen Öffentliche Dienste
Projektlaufzeit 01.06.2010-31.03.2014
Status ABGESCHLOSSEN
EU-Projektträger Région Alsace
Schweizer Projektverantwortlicher Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis IKRB
Projektbeteiligte Département du Bas-Rhin Département du Haut-Rhin Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Land Rheinland-Pfalz Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe Schweizerische Eidgenossenschaft (NRP) Stadt Karlsruhe Städtenetz Oberrhein Mehr anzeigen
Interreg-Ziel B4: Ausbau und Strukturierung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Diensten
NRP-Ziel Ziel 2: Förderung der Region als Arbeits-, Wohn- und Kulturraum
Regionen Baden-Württemberg Département du Bas-Rhin Département du Haut-Rhin Deutschland Elsass Frankreich Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Rheinland-Pfalz Schweiz Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 275’000.00
Schweizer Budget CHF 75’480.00
Schweizer Budget CHF 75’480.00
Finanzierung
EFRE € 112’000.00
Frankreich € 51’000.00
Deutschland € 61’000.00
Frankreich € 51’000.00
Deutschland € 61’000.00
Details zur Schweizer Ko-Finanzierung
Bund CHF 37'740.00
Kanton Basel-Stadt CHF 18'870.00
Kanton Basel-Landschaft CHF 18'870.00
Kanton Basel-Stadt CHF 18'870.00
Kanton Basel-Landschaft CHF 18'870.00