VERANSTALTUNGEN
03.09.2020
Trinationales Jugendforum Basel
Am Donnerstag, 3. September 2020 findet das Trinationale Jugendforum Basel von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr in den Launchlabs in Basel statt. Eingeladen sind Personen zwischen 18 und 29 Jahren, die ihre Ansichten und Anliegen mit Gleichaltrigen teilen und sich direkt an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung richten möchten.
Shoppingtrip nach Freiburg, Wandern im Jura, ein wenig Paris-Flair in Strasbourg oder gleichzeitig an den Unis Basel, Strasbourg und Freiburg studieren? In der Dreiländerregion ist all dies dank den offenen Grenzen möglich. Dafür braucht es aber eine regionale Abstimmung über die Grenzen. Wir wollen von Euch wissen: Was ist toll? Was fehlt? Was kann man verbessern?
Der Einbezug Eurer Ansichten und Bedürfnisse in die Arbeit des Kantons Basel-Stadt und der Regio Basiliensis ist wichtiges Anliegen. Deswegen lädt die Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einem Austausch über wichtige Themen in der trinationalen Region Basel ein. Die Veranstaltung bietet Euch die Gelegenheit, Eure Sicht und Eure Anliegen mit Gleichaltrigen zu diskutieren und direkt an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung zu richten. Im Zentrum stehen Workshops zu den Themen Umwelt und Klima, Verkehr sowie Bildung und Arbeitsmarkt – stets mit Bezug zum Dreiland.
Programm
14.00 Uhr |
Begrüssung Elisabeth Ackermann, Regierungspräsidentin Kanton Basel-Stadt |
14.15 Uhr |
Grussworte Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe Claudine Ganter, Conseillère Régionale Grand Est |
14.30 Uhr |
Inputpitches zu den Workshops |
14.45 Uhr |
Workshops |
Umwelt und Klima Laurin Hoppler, Klimaaktivist, Mitglied junges grünes bündnis nordwest und Matthias Nabholz, Leiter Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt |
|
Bildung und Arbeit Markus Stauffiger, CEO 4eyes GmbH, Mitglied Junior Chamber International Basel und Bernd Finger, stellvertretender Direktor der Geschäftsstelle Eucor - The European Campus |
|
Verkehr und Mobilität Dr. Sebastian Deininger, Leiter Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt der Handelskammer beider Basel und Dr. Manuel Friesecke, Geschäftsführer der Regio Basiliensis |
|
16.00 Uhr |
Pause |
16.20 Uhr |
Präsentation Workshopergebnisse Moderation: Lena Wilczek, News Anchor bei Blick TV |
16.40 Uhr |
Diskussion im Plenum |
17.10 Uhr |
Jugendmitgliedschaft der Regio Basiliensis - Ein Gefäss für den zukünftigen Austausch Andrea Elisabeth Knellwolf, Vizepräsidentin der Regio Basiliensis |
17.20 Uhr |
Fazit und Ausblick Elisabeth Ackermann, Regierungspräsidentin Kanton Basel-Stadt Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe Claudine Ganter, Conseillère Régionale Grand Est |
17.30 Uhr |
Apéro |
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldungsfrist endete am Donnerstag, 17. August 2020. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet Ihr im angefügten Flyer, der Einladung sowie den Inputpapieren zu den Workshops unten.
Bei Fragen steht Euch das Team der Regio Basiliensis per Mail oder per Telefon, +41 (0)61 915 15 15, sehr gerne zur Verfügung.
Flyer Trinationales Jugendforum Basel
Einladung Trinationales Jugendforum Basel
Inputpapier Workshop «Bildung und Arbeit»
Inputpapier Workshop «Verkehr und Mobilität»
Inputpapier Workshop «Umwelt und Klima»