VERANSTALTUNGEN
25.10.2018
Nationaler Digitaltag mit über 80 Veranstaltungen
Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, findet unter Federführung der Initiative Digitalswitzerland der zweite nationale Digitaltag mit mehr als 80 kostenlosen Veranstaltungen an einem Dutzend Orten in der ganzen Schweiz statt.
Unter dem Motto "digital gemeinsam erleben" startet der Digitaltag in die zweite Runde. Die Schweizer Bevölkerung soll die Digitalisierung mit konkreten Showcases erleben können, gleichzeitigt werden Chancen wie auch Herausforderungen aufgezeigt. So sollen Antworten auf relevante Fragen gefunden werden: Wie beeinflusst die Digitalisierung unseren Alltag? Wie verändert sie unser Weltbild?
Der Knotenpunkt bildet mit einem moderierten Programm der Hauptbahnhof Zürich. Viele weitere Aktionen sind aber über die Schweiz in 12 weiteren Städten wie Genf, Lugano, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, etc. verteilt. In diesem Jahr beteiligen sich rund 70 Partner mit Aktivitäten, die in sieben Themenwelten (Bildung, Gesundheit, Mobilität, Lifestyle, Arbeit 4.0, Medien & News, Meine Daten) gegliedert sind. Auch im Bahnhof in Basel finden Aktionen und Aktivitäten statt:
- Alexa macht Radio - Wie die Sprachassistentin am Radio als Co-Moderatorin klingt
- Digital Day Brain - Experten des Netzwerk Digital Day Brain stehen bereit, um Fragen zur Digitalisierung zu beantworten
- Programmieren fürs Schülerinnen und Schüler - Programmierworkshop in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich
Weitere Veranstaltungen nach Städten und Themenfeldern gegliedert finden Sie hier.
Offizielle Webseite des Digitaltages 2018