VERANSTALTUNGEN

30.11.2024 - 19.01.2025

«Grenzen: Eine KI-kuratierte Ausstellung»

Die Städtische Galerie Stapflehus in Weil am Rhein lädt herzlich zur Ausstellung «Grenzen» ein, die vom 30. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 im Rahmen der Regionale 25 stattfindet.

Das Thema «Grenzen» eröffnet ein weites Feld für künstlerische und gesellschaftliche Reflexionen. Die Ausstellung thematisiert die sichtbaren und unsichtbaren Barrieren, die unser Leben prägen – von geografischen und politischen bis hin zu sozialen, persönlichen und ökologischen Grenzen. Werke von 18 Künstlerinnen und Künstlern aus 12 Nationen beleuchten diese Aspekte auf vielfältige Weise, ob in Gemälden, Skulpturen, Installationen oder Videokunst. Die gezeigten Werke werfen einen differenzierten Blick auf die Mechanismen, die Grenzen schaffen, verschieben oder auflösen. Ob geografische Barrieren, soziale Ausgrenzung oder innere psychologische Schranken – die Ausstellung lädt das Publikum dazu ein, über die Bedeutung von Grenzen in unserer heutigen Gesellschaft nachzudenken.

Mit ihrer Fähigkeit, grosse Datenmengen zu analysieren und Zusammenhänge zu erkennen, bietet die KI neue Perspektiven auf die Kunst und stellt dabei auch kritische Fragen zur Rolle von Technologie in kreativen Prozessen. Die Ausstellungstexte, die Konzeption der Themenräume sowie die begleitenden Medienbeiträge wurden massgeblich von der KI entwickelt, die sogar als animierter Avatar in die Ausstellung integriert ist.

Die Regionale 25 versammelt in 18 Ausstellungen die Werke von fast 200 Kunstschaffenden, die sich genreübergreifend und auf vielfältige Weise mit brennenden Themen der Gegenwart auseinandersetzen. Die sechswöchige Ausstellungsdauer fördert den Austausch und den Zusammenhalt der Region und hebt die Impulse und Sichtweisen der Künstlerinnen und Künstler hervor. Die Regionale ist nicht nur eine wichtige Plattform für Kunstschaffende in und um Basel, sondern auch ein Resonanzraum für gesellschaftliche Debatten von internationaler Reichweite in der Region. 

Mehr Informationen zur Ausstellung im Stapfelhus finden Sie hier
Weitere Informationen zur Regionale 25 sowie das Programm finden Sie hier.

 

Zurück