VERANSTALTUNGEN

05.11.2024

Die Europawahlen und die Auswirkungen auf die Schweizer Demokratie

In Kooperation mit der Anny-Klawa-Morf Stiftung ladet die Europäische Bewegung Schweiz am Dienstag, 5. November 2024 um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung im Seminarraum des Zentrums für Demokratie in Aarau ein. 

Die Europawahlen haben die Verhältnisse in der Europäischen Union (EU) und auch das Verhältnis zwischen der Schweiz und EU neu ausgerichtet. Der Sitzgewinn der europäischen Rechten stellt die Zentralisierung der EU, aber auch grundlegende Fragen zu Demokratie und sozialen Rechten in den Mittelpunkt. Die Wahlen haben die Zusammensetzung der neuen EU-Kommission beeinflusst, und damit auch, ob und wie die Verhandlungen mit der Schweiz gestaltet werden. 

Nach einem Referat von Prof. Stefanie Walter, Professorin für Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie an der Universität Zürich, folgt eine Diskussion mit Beat Flach, Nationalrat des Kantons Aargau (GLP), und europäischen Abgeordneten (Namen noch nicht bekannt). 

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier

 

Zurück