Presseecho

Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
SRF, 15.05.2025

Basler Trams stauen sich, weil Kanzler Merz die Schraube anzieht

Seit Deutschland bei Einreisen genauer hinschaut, stauen sich Basler Trams an der Grenze zu Weil am Rhein (D).

Oberrhein-Kooperation
Voisins-Nachbarn, 14.05.2025

Interreg: Die Schweiz könnte bald Ihre Beteiligung streichen

Der Bundesrat plant, die schweizerische finanzielle Beiträge am Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen eines derzeit ausgearbeiten Haushaltssparplans, zu kürzen oder sogar ganz abzuschaffenn. Gefährdet würden in der Region Basel würden die Projekte die von der Hebelwirkung profitierten. Schlimmer noch, das trinationale Gebiet würde nur noch auf zwei Beinen stehen.

Sonstiges
bz Basel, 14.05.2025

Eine Innerrhoderin für 50 Zürcher

Das Volksmehr ist demokratischer als das Ständemehr.

Oberrhein-Kooperation
Die Volkswirtschaft, 13.05.2025

Zusammenarbeit mit Frankreich: Interreg schafft Mehrwert für beide Länder

Die Herausforderungen und Chancen entlang der Landesgrenzen sind vielfältig – genauso wie die Lösungsansätze. Mit Interreg wurden bereits Hunderte grenzüberschreitende Projekte mit Frankreich umgesetzt, die mit konkreten Ansätzen die regionale Zusammenarbeit gestärkt und die regionale Wirtschaft gefördert haben.

Kultur
Riehener Zeitung, 09.05.2025

«Mein Vater lehrte mich die Liebe zu Hebel»

Der Hebelbund Lörrach verlieh den diesjährigen Hebeldank an den Riehener Historiker und Diplomaten Hans-Jörg Renk für seinen Einsatz im Dreiland.

Aussen-Schweiz
SRF , 30.04.2025

Strom, Lebensmittel und Co. - Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen

Der Bundesrat plant, dem Parlament vier Bundesbeschlüsse zu den neuen EU-Verträgen vorzulegen: einen für die Stabilisierung der bilateralen Beziehungen und drei für die Weiterentwicklung in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Strom und Gesundheit. Die neuen Abkommen könnten jedoch nicht in Kraft treten, wenn das Stabilisierungspaket verworfen wird.

Luftverkehr/Flughäfen
Dernières Nouvelles d'Alsace, 29.04.2025

Avec l’EuroAirport, le Sud Alsace a gagné la bataille du ciel

Strasbourg est la capitale de l’Alsace. Sauf en matière aéronautique où Mulhouse et Bâle ont brillamment allié leurs forces pour construire l’EuroAirport. Sixième aéroport français, doublé d’une plateforme industrielle qui emploie 6500 personnes, l’infrastructure est l’un des fers de lance de l’économie régionale.

Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
bz Basel, 24.04.2025

Fünf Milliarden mehr für Basler Tiefbahnhof und Herzstück

Bund, Kantone und SBB wollen den umfassenden Bahnausbau in Basel frühestens ab 2040 umsetzen.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
telebasel, bz Basel, Badische Zeitung, RegioTrends, 23.04.2025

Presseecho zur 62. Generalversammlung der Regio Basiliensis

Die 62. Generalversammlung der Regio Basiliensis fand statt im Rathaus in Weil am Rhein am Mittwoch, 2. April 2025.

Sonstiges
SWR Aktuell, 12.04.2025

Recycling radioaktiver Metalle in Fessenheim: Freiburg fordert grenzüberschreitende Verträge

Im elsässischen Fessenheim soll nach dem Willen des EDF-Konzerns künftig radioaktiv belasteter Schrott verwertet werden. In der Region ist das Vorhaben hochumstritten.

Grenzgänger
SonntagsZeitung, 30.03.2025

Die Schweiz zieht immer mehr Grenzgänger aus Frankreich an

Boom und Wohnungsnot So viele wie noch nie pendeln zum Arbeiten in die Schweiz. Ein Drittel der Leute, die in Genf arbeiten, wohnen in Frankreich. Das sind die Gründe.

Sonstiges
Voisins-Nachbarn, 26.03.2025

Die Abgeordnete Brigitte Klinkert formuliert 55 Vorschläge für weniger Hindernisse an den Grenzen

Die elsässische Politikerin, Co-Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, hat Anfang März der Kommission für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung die Ergebnisse ihrer Kurzstudie zu den Problemen, mit denen die in Grenznähe lebenden Franzosen konfrontiert sind, vorgelegt. Die ehemalige Ministerin hofft auf die Umsetzung von 55 konkreten Vorschlägen, von denen einige auch die Nachbarländer betreffen, innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr.

Oberrhein-Kooperation
bz Basel, 22.03.2025

Neue Präsidentin für Elsass-Freunde

Vivienne Gaskell wurde am Donnerstagabend auf der Generalversammlung der Elsass-Freunde im Oekolampad per Akklamation zur neuen Präsidentin des Kulturvereins gewählt.

Ausbildung/Jugend
Basler Zeitung, 20.03.2025

Eltern im Elsass fürchten um die Deutschkenntnisse ihrer Kinder

Jeder neue zweisprachige Schul­standort sei ein Kampf, sagt der Präsident der Vereinigung Eltern Alsace.

Aussen-Schweiz
SRF , 18.03.2025

Schweiz – EU-Mehrheit der Schweiz wünscht sich geregelte Beziehungen zur EU

Fast acht von zehn durch das Forschungsinstitut gfs.bern Befragten sind der Meinung, dass die Schweiz starke Beziehungen zur EU braucht, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15