News Stellenangebote

02.12.2024

Regio Basiliensis sucht Projektmitarbeiter/in Förderprogramme 80–100%

Für den Bereich Förderprogramme sowie zur Unterstützung des Teams suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und teamfähige/n Projektmitarbeiter/in Förderprogramme 80–100%. 

Die Regio Basiliensis ist die Schweizer Partnerin für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am deutsch-französisch-schweizerischen Oberrhein. Sie ist als privatrechtlicher Verein sowie als Aussenstelle der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Jura und Solothurn tätig. Mit den Kooperationspartnern in Deutschland und Frankreich arbeitet sie in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Die Regio Basiliensis koordiniert in der Nordwestschweiz das Programm Interreg Oberrhein und informiert und berät Projektinteressierte.

Aufgaben 
Im Bereich Förderprogramme informieren und beraten Sie die Schweizer Projektpartner für Projekte im Rahmen von Interreg Oberrhein und der Neue Regionalpolitik, begleiten die Umsetzung und das Controlling der Projekte mit Schweizer Beteiligung, nehmen Einsitz in den Programmgremien und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit. Sie stehen in engem Kontakt mit den Kantons- und Bundesbehörden, den Programminstanzen sowie den Programmpartnern aus Deutschland und Frankreich. Darüber hinaus unterstützen Sie die Geschäftsführung der Regio Basiliensis bei der Mitwirkung in den Gremien der trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein sowie bei Veranstaltungen und Projekten. 

Sie bringen mit 
Für diese abwechslungsreiche Stelle verfügen Sie über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder Regionalmanagement und verfügen über gute Kenntnisse der politischen Prozesse und Verwaltungssysteme der Schweiz und der Europäischen Union. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache. Sie haben Freude an Kontakten zu unterschiedlichen Anspruchsgruppen und bringen Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit mit.

Wir bieten 
Wir bieten eine selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und tagesaktuellen Umfeld sowie ein vielfältiges und attraktives Aufgabengebiet in einem kleinen, motivierten Team in einem grenzüberschreitenden und europäischen Kontext. Arbeitsort ist Basel in Bahnhofsnähe.

Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und Lebenslauf bis spätestens 6. Januar 2025 per Mail an info@regbas.ch zu Händen von Andreas Doppler, Leiter Förderprogramme bei der Regio Basiliensis, St. Jakobs-Strasse 25, Postfach, CH-4010 Basel.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Doppler, Leiter Förderprogramme bei der Regio Basiliensis: andreas.doppler@regbas.ch, Telefon: +41 61 915 15 15. 

 

Zurück