Medienmitteilungen

25. Juni 2009, Lörrach

phaenovum – Schülerforschungsnetzwerk Dreiländereck: Schüler forschen grenzüberschreitend

Lörrach. „Grenzenlose Möglichkeiten“ zum Forschen und Entdecken im Bereich Naturwissenschaften und Technik möchte die Stadt Lörrach gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft in der Regio TriRhena für Kinder und Jugendliche eröffnen.

22. Juni 2009, Basel

Medienmitteilung RB: Einladung an die Medienvertreter zum RTR Kindertreffen

Das jährlich stattfindende RegioTriRhena-Kindertreffen, das einer ganztägigen Zusammenkunft von Primarschulkindern aus den drei Ländern der RegioTriRhena (www.regiotrirhena.org) dient, findet dieses Jahr in der alten Römersiedlung Augusta Raurica in Augst statt.

5. Mai 2009, Basel

Medienmitteilung RB zur 46. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS am 5. Mai 2009 in der Safran Zunft in Basel

SPERRFRIST 5. MAI 2009, 17 UHR Medienmitteilung zur 46. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS am 5. Mai 2009 in der Safran Zunft in Basel

27. März 2009, Basel

Erste ORK-Präsidiumssitzung 2009

Medienmitteilung Präsidium der D-F-CH Oberrheinkonferenz am 27. März 2009

20. März 2009, Paris

Résultats du premier séminaire thématique du projet URBACT EGTC

Les agglomérations transfrontalieàres débattent sur les moyens de renforcer leur "gouvernance interne"

13. Januar 2009, Basel

Medienmitteilung: „Ja“ zur Personenfreizügigkeit mit der EU im Interesse eines starken Wirtschafts- und Lebensraum Oberrhein

„Ja“ zur Personenfreizügigkeit mit der EU im Interesse eines starken Wirtschafts- und Lebensraum Oberrhein

17. Dezember 2008, Strasbourg

Neun neue Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein genehmigt

Dritte Sitzung des Begleitausschusses INTERREG IV Oberrhein

14. Dezember 2008, Basel

34. Plenarsitzung der D-F-CH Oberrheinkonferenz

Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz zog Bilanz über abgeschlossene Projekte 2008 und wird die Metropolregion Oberrhein in Brüssel präsentieren.

2. Dezember 2008, Basel

Positionspapier der REGIO BASILIENSIS

Das Assoziierungsabkommen zu Schengen wird in wenigen Tagen operativ. Dies schafft verbesserte Rahmenbedingungen für Bevölkerung und Wirtschaft im Dreiländereck.

20. November 2008, Strasbourg

Communiqué de Presse URBACT

Le projet URBACT “EGTC”1 a été officiellement lancé le 19 novembre 2008 à Strasbourg

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15