Medienmitteilungen Kooperationspartner
18. Juni 2021, Schloss Anhalt in Isselburg, Westfalen
50 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit dank der Arbeit der AGEG
AGEG-Präsident Karl Heinz Lambertz eröffnete die Veranstaltung zum 50. Jahrestag der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen am 18. Juni 2021 im Schloss Anholt in Isselburg, Westfalen.
Zwei öffentliche (hybride) Rundtischgespräche und eine Sitzung des AGEG-Vorstands wurden auf Schloss Anholt organisiert, um an die 2. Anholt-Gespräche vom 17./18. Juni 1971 zu erinnern, als die AGEG-Gründer eine Ständige Konferenz der europäischen Grenzregionen ins Leben riefen (es wurde dann beschlossen, sie als „Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen“ zu bezeichnen).Diese ersten beiden hybriden Runden Tische sind der Beginn einer Reihe von Veranstaltungen, die für 2021 geplant sind, mit ihrem Höhepunkt am 20.-22. Oktober 2021 in der Provinz Gelderland (Niederlande) während der jährlichen AGEG-Veranstaltungen, bei denen wir über die großen Herausforderungen für Grenzregionen mit Schwerpunkt auf dem Grünen Deal diskutieren werden.Vom 18. Juni bis Dezember 2021 werden auch verschiedene Diskussionsrunden mit verschiedenen Interessenträgern zu ihren bisherigen Erfahrungen, zu den Herausforderungen, vor denen sie derzeit stehen, und zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (CBC) organisiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Medienmitteilung.
Kontakt:
Martina Möllering, Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) e.V., info@aebr.eu, +49 2562 702-19