14. Oktober 2025
10. Oktober 2025
ETH-Bericht «Verkehr 45» zur Weiterentwicklung des Verkehrs publiziert
Die ETH hat im Auftrag des Bundes geplante Infrastrukturausbauten aller Verkehrsträger überprüft und priorisiert. Das Gutachten dient dem Bundesrat als Grundlage bei der Festlegung des nächsten Ausbauschritt für Bahn, Strasse und das Programm Agglomerationsverkehr und wird bei der Entscheidung herangezogen, welche Infrastrukturprojekte bis 2045 prioritär zu verwirklichen sind. In der Region Basel wird der Rheintunnel für den Autobahnausbau als prioritär eingestuft, der Tiefbahnhof Basel als Teil des Herzstücks beim Bahnausbau hingegen nicht.
29. September 2025
22. September 2025
Studie zum EU-Marktzugang zeigt Nutzen der bilateralen Verträge
Ein ersatzloser Wegfall der Bilateralen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ab 2028 würde die Schweizer Volkswirtschaft deutlich schwächen. Kumuliert ergibt sich bis 2045 ein Verlust von fast 45’700 Franken pro Kopf. Dies zeigt eine aktuelle Studie von BAK Economics im Auftrag von economiesuisse.
5. September 2025
6. August 2025
Zukunftsdebatte um EU-Kohäsionspolitik nach 2027 gestartet
Die Europäische Union (EU) bereitet ihr nächstes siebenjähriges Budget vor. Damit verbunden ist die politische Schwerpunktsetzung für die Jahre 2028 bis 2034. Schliesslich geht es auch um die Frage der Zentralisierung der Regionalpolitik.
5. November 2025
Oberrhein: Handel ohne Grenzen!
Am Mittwoch, 5. November 2025 um 19.00 Uhr lädt die RegioTriRhena in Zusammenarbeit mit der Stadt Weil am Rhein zu einer Keynote und Podiumsdiskussion zum Thema Handel ohne Grenzen am Oberrhein ein.
6. November 2025
Trinationales Wasserstoff Forum 2025
Das trinationale Netzwerk 3H2 lädt am Donnerstag, 6. November 2025 zum Trinationalen Wasserstoff Forum im Alten Kraftwerk in Basel ein, das sich dem Thema «Zukunft der Energieversorgung: Wasserstoff als Schlüsseltechnologie» widmet. Organisiert wird das Forum von den Schweizer Partnern, namentlich der Handelskammer beider Basel, der IWB und der Klimaplattform der Wirtschaft der Region Basel.
4. Dezember 2025
Die Europatagung 2025 der Europäischen Bewegung Schweiz findet am Donnerstag, 4. Dezember 2025 in der Eventfabrik in Bern statt.
4. März 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschule beider Basel lädt in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der erste Vortrag mit dem Titel «Wie funktioniert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiland und am Oberrhein?» findet am Mittwoch, 4. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
28. April 2026
63. Generalversammlung der Regio Basiliensis
Mitglieder und Partner sind herzlichst zur 63. Generalversammlung der Regio Basiliensis am Dienstag, 28. April 2026 um 18.30 Uhr im Auditorium der Swiss International Air Lines am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg eingeladen.