Manifestations
20. novembre 2017
Science, recherche et Interreg Rhin supérieur
Réunion d’information sur les appels à manifestation d’intérêt d’Interreg pour l’axe prioritaire A et pour l’Offensive Sciences 2018 le 20 novembre 2017 à Bâle
21. septembre 2017
Forum Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung am Oberrhein in Strasbourg
Ideen für grenzüberschreitende Interreg-Projekte zur Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung gesucht.
29. juin 2017
Wirtschaftsraum Basel grenzüberschreitend weiterentwickeln
Die Kick-off Veranstaltung des "Pilotprogramm Handlungsräume Wirtschaft (PHR Wirtschaft)" zum Thema Unternehmer-Impulse mit Schwerpunkt Nahrungsmittel und Tourismus im trinationalen Metropolitanraum Basel findet am 29. Juni 2017 von 14:00 - 17:30 Uhr in der Markthalle in Basel statt.
2. juin 2017
Im Rahmen der Interreg-Reihe "Europa macht's möglich" wurde am 2. Juni 2017 bei der Genossenschaft Elektra Birseck (EBM) in Münchenstein (BL) der Nutzen von Interreg-Projekten vorgestellt.
17. mai 2017
Innovation finanzieren - Non-Dilutive Funding für Start-ups und Unternehmen
Informationsveranstaltung von BaselArea.Swiss und Euresearch Basel zu Fördermöglichkeiten für Unternehmer, Forschende und Innovatoren am 17. Mai 2017, 16.00 – 19.30 Uhr in Liestal.
25. mars 2017
Der Trinantionale Eurodistrict Basel (TEB) feierte sein 10-jähriges Jubiläum in Huningue, Lörrach und Basel. Dabei wurde seine wichtige Rolle für das Zusammenwachsen der Grenzregion gewürdigt.
8. septembre 2016
Eine gemeinsame Veranstaltung von Euresearch Basel und i-net innovation networks und der Handelskammer beider Basel.
22. mars 2016
Interreg Europe - Veranstaltung für Projektinteressierte
Am 22. Und 23. März 2016 findet in Rotterdam unter dem Motto „Europe, let’s cooperate“ ein Partnersuch- und Networking-Event des Programms Interreg Europe statt.
5. février 2015
Auftaktveranstaltung Interreg V und Neue Regionalpolitik
Die Auftaktveranstaltung von Interreg V / der Neuen Regionalpolitik NRP fand am 5. Februar 2015 auf dem Campus Dreispitz in Münchenstein/Basel statt.